Hühnerbrust exotic mit Curryreis

Hühnerbrust exotic mit Curryreis bringt Abwechslung in die Küche, einfach mal ausprobieren!

Hühnerbrust exotic mit Curryreis Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (38 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

2 Stk Hühnerbrüste
1 Tasse Reis
70 g Erbsen
1 Stk Zwiebel
5 EL Olivenöl
2 Msp Ingwer
2 EL Limettensaft
2 EL Limettensaft
1 TL Currypulver
0.5 TL Koriander
1 Prise Pfeffer

Zeit

40 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst für die Marinade 4 Esslöffel Olivenöl mit Ingwer, Limettensaft, Pfeffer und Koriander gut vermengen und Fleisch darin über Nacht marinieren. Marinade nicht salzen!
  2. Am nächsten Tag Reis zubereiten: Wasser nach Packungsanleitung bemessen und zum Kochen bringen. Basmatireis hinzufügen, Hitze abdrehen und Reis ca. 20 Minuten quellen lassen. In der Zwischenzeit Erbsen bei mittlerer Hitze dünsten, dann Zwiebel mit Curry in Öl anschwitzen und mit Reis und Erbsen vermengen, mit Salz und Pfeffer würzen.
    1. Nun Hühnerbrust in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze braten, bei Bedarf Öl hinzugeben. Huhn salzen und mit Reis servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
916
Fett
30,49 g
Eiweiß
77,80 g
Kohlenhydrate
75,03 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Chicken-Wings mit Honig

CHICKEN-WINGS MIT HONIG

Saftige Chicken-Wings mit Honig - ein passendes Rezept für alle Liebhaber von exotischen Fleischspeisen.

Paprikahuhn

PAPRIKAHUHN

Das Paprikahuhn ist einfach und schnell in der Zubereitung, da nur zarte Hühnerbrust verwendet wird. Das Rezept ist besonders ideal für Berufstätige.

Knusprige Hühnerflügel

KNUSPRIGE HÜHNERFLÜGEL

In diesem köstlichen Rezept kommt das Huhn zuerst in eine aromatische Marinade und dann in den heißen Ofen, so gelingen perfekt knusprige Hühnerflügel.

Paprikahendl nach Omi Art

PAPRIKAHENDL NACH OMI ART

Ein tolles Rezept für Paprikahendl nach Omi Art, bringt Abwechslung auf den Teller. Mit Spätzle, Reis oder Nudeln als Beilage servieren.

Gefüllte Hühnerbrust

GEFÜLLTE HÜHNERBRUST

Eine gefüllte Hühnerbrust ist der perfekte Hauptgang, wenn etwas Köstliches und dennoch Einfaches auf den Tisch soll. Das Rezept ist der reinste Gaumenschmaus.

Steirisches Brathendl, gefüllt

STEIRISCHES BRATHENDL, GEFÜLLT

Hühnchen kann auch anders köstlich schmecken. Mit diesem Steirischen Brathendl - Rezept gelingt’s und wird begeistern.

User Kommentare

johuna

Ich verwende meist kein Oliven-Öl mehr, da es keine guten Oliven-Öle mehr zu kaufen gibt, dafür gibt es aber wunderbare einheimische Öle!

Auf Kommentar antworten

martha

Oliven-Öl verwende ich nur, wenn ich mir eines vom Urlaub mitnehme. Ansonsten gibt's bei uns sehr viel Kernöl, welches ich direkt bei einem Bauern einkaufe.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Stimmt ich kaufe auch öle die bei uns produziert werden. Da gibt es so viele verschiedene die Auswahl ist da sehr gross.

Auf Kommentar antworten

johuna

ICH VERWENDE MEIST KEIN OLIVEN-ÖL MEHR, DA ES KEINE GUTEN OLIVEN-ÖLE MEHR ZU KAUFEN GIBT, DAFÜR GIBT ES ABER WUNDERBARE EINHEIMISCHE ÖLE!

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Weißes Kreuz auf roten Grund

am 06.09.2025 11:15 von Katerchen

Geier-Wally

am 06.09.2025 11:03 von Katerchen

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis