Hühnerkeule ungarisch

Zutaten für 2 Portionen
2 | Stk | Hühnerkeulen |
---|---|---|
1.5 | Stk | Paprikaschote (bunt) |
1 | Stk | Zwiebel |
4 | EL | Paprikapaste (Ajvar) |
1 | Dose | Tomatenwürfel |
1 | EL | Essig |
3 | EL | Paprikapulver (edelsüß) |
1 | TL | Kümmel |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
5 | EL | Suppe |
1 | TL | Oregano |
1 | EL | Rapsöl |
Kategorien
Zeit
90 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 70 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Hühnerschenkel waschen, trocknen, mit Salz und Pfeffer einreiben. Die gewaschenen Paprikaschoten entkernen und in Streifen schneiden. Die geschälte Zwiebel halbieren und in feine Streifen schneiden.
- Dann das Öl in einem Schmortopf erhitzen und darin die Zwiebelstreifen anbraten, die Paprikastreifen dazugeben und die Tomatenwürfel, Paprikapulver, Kümmel, Origano und Paprikapaste gut untermischen. Mit etwas Suppe und Essig ablöschen.
- Anschließend die Hühnerschenkel darauflegen. Im mit dem Deckel zugedeckten Schmortopf im vorgeheizten Backrohr bei 180° Ober-/Unterhitze 45 min. dünsten, dann den Deckel abheben und weitere 20 bis 25 min. braten bis die Keulenhaut knusprig ist.
Tipps zum Rezept
Dazu passen Bratkartoffeln.
User Kommentare
Gute Idee, die Hendlhaxerl gleich auf dem Paprikaragout zu braten. Werde dazu Salzkartoffel als Beilage kochen. Danke für den Rezeptvorschlag.
Auf Kommentar antworten