Italienische Tomatensuppe

Zutaten für 4 Portionen
1 | kg | Tomaten (frisch) |
---|---|---|
2 | EL | Olivenöl (für den Topf) |
1 | Becher | Büffelmozzarella (ca. 130g) |
1 | Stk | Zwiebel |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer (schwarz) |
1 | EL | Weißweinessig |
300 | ml | Gemüsesuppe (klar) |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | EL | Tomatenmark |
1 | Zweig | Basilikum (frisch) |
1 | Prise | Zucker |
Kategorien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Tomaten waschen, gut abtrocknen, halbieren und den Stilansatz herausschneiden. Das Basilikum waschen trocken schütteln und fein hacken.
- Dann die Tomatenhälften, mit der Schnittfläche nach unten, auf ein Blech mit Backpapier setzen und bei 200° (Ober-Unterhitze) rund 15 Minuten garen - bis die Schale Blasen wirft.
- In der Zwischenzeit den Büffelmozzarella klein würfeln oder in Streifen schneiden, Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
- Danach die Tomaten aus dem Backofen nehmen, abkühlen lassen, die Haut abziehen und in grobe Stücke schneiden.
- In einem Topf das Olivenöl heiß werden lassen und darin den Zwiebel und den Knoblauch glasig dünsten.
- Das Tomatenmark und die Tomatenstück dazu geben und ebenfalls für ein paar Minuten anrösten.
- Nun die Gemüsesuppe hinzugeben, für rund 5-10 Minuten zugedeckt köcheln lassen und anschließend mit einem Pürierstab fein pürieren.
- Die Suppe mit Salz, Pfeffer, Zucker und Weißweinessig würzen, den fein gehackten Basilikum einrühren, in Suppenteller füllen, Mozzarellastücke hinzugeben, mit einem frischen Basilikumblatt garnieren und servieren.
Tipps zum Rezept
Frische, reife Tomaten bringen den besten Geschmack. Außerhalb der Saison lieber zu guten Dosentomaten (z. B. San Marzano) greifen, da sie aromatischer sind.
Wenn man die Suppe noch feiner mag, kann man sie zusätzlich durch ein Sieb streichen - verschwinden auch die letzten Tomatenkerne aus der Suppe.
Dazu passt geröstetes Ciabattabrot oder Bruschetta.
User Kommentare
So wie die italienische Tomatensuppe ist meine auch meistens, ich gebe noch etwas frischen Thymian und Oregano dazu.
Auf Kommentar antworten
ist bei das Wasser hinzugeben der Saft von den Tomaten gemeint oder eine Suppe weil bei den Zutaten fehlt es und es wäre hilfreich wieviel von was.
Auf Kommentar antworten
Hallo, man kann Wasser oder eine klare Suppe dazu verwenden, die genaue Mengenangabe steht nun im Rezept. Gutes Gelingen!
Auf Kommentar antworten