Käferbohnenstrudel (Vollkorn)

Zutaten für 6 Portionen
250 | g | Weizenvollkornmehl |
---|---|---|
1 | Stk | Ei |
2 | EL | Öl |
125 | ml | Wasser |
400 | g | Käferbohnen |
1 | Stk | Zwiebel |
1 | Prise | Salz |
1 | Becher | Hafer- oder Sojaobers |
1 | Bund | Petersilie |
Kategorien
Zeit
70 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Aus Mehl, Öl, dem Ei, dem Wasser und einer Prise Salz einen Teig glatten kneten und im Kühlschrank mind. 30 Minuten rasten lassen.
- In der Zwischenzeit den Zwiebel fein würfelig schneiden und in einer Pfanne mit Öl glasig anschwitzen. Die gekochten Käferbohnen kurz mitanrösten und mit der Hafer- oder Sojasahne aufgießen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und die frische gehackte Petersilie untermischen und einreduzieren lassen, bis es schön dickflüssig ist.
- Den Strudelteig dünn ausrollen und auf einem Strudeltuch ausziehen (natürlich kann man auch fertigen Strudelteig verwenden - der selbstgemachte schmeckt jedoch viel besser). Danach die Käferbohnenmischung auf dem Strudelteig verteilen.
- Den Strudel einrollen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben. Wenn man mag den Strudel noch mit Sojamilch oder Ei einstreichen (je nach Belieben) und bei rd. 180°C ca. 30 Minuten goldgelb backen.
Tipps zum Rezept
Passend dazu serviere ich gerne Backofengemüse - Paprika, Zucchini, Champignons mit frischen Kräutern vermischen und im Rohr ca. 10 Minuten bei 200°C backen.
User Kommentare