Kärntner Schnitzel

Zutaten für 2 Portionen
2 | Stk | Schweineschnitzel |
---|---|---|
2 | Stk | Eier |
1 | Stk | Erdäpfel |
100 | g | Mehl |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
3 | Schuss | Öl |
Kategorien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das Fleisch sollte zuerst leicht geklopft und dann mit Salz und Pfeffer gewürzt werden.
- Schälen Sie dann die Erdäpfel und reiben Sie diese. Die geraspelten Erdäpfel mischen Sie nun mit den zwei Eiern zusammen. Diese Gemisch dient zur Herstellung einer köstlichen Erdäpfel-Panade.
- Drittens wenden Sie die Schnitzel in Mehl und sodann in das Erdäpfel-Ei-Gemisch.
- Erhitzen Sie Öl in einer Pfannen und backen Sie dann die panierten Schnitzel heraus.
Tipps zum Rezept
Zu dieser tollen Hauptspeise würde Reis als Beilage perfekt passen. Mahlzeit!
User Kommentare
So ein Schnitzel mit Erdäpfelpanade ist wirklich eine sehr gute Idee, kann ich mir sehr gut vorstellen
Auf Kommentar antworten
Muss dieses Rezept gleich in meine Rezeptsammlung geben, wobei ich statt Schnitzel Zuchini, Kürbis, Kohlrabi... ausprobieren werde. Super Anregung
Auf Kommentar antworten
Dieses Rezept klingt wirklich interessant - habe von so einer Panade noch nie gehört! Werde ich mir auf jeden Fall merken und mal ausprobieren.
Auf Kommentar antworten
Die Panade darüber klingt ja lecker - macht das ganze sicher super saftig - das ist was für mich - die trockenen panierten Schnitzerl mag ich e nicht so!
Auf Kommentar antworten
Hab ganz schnell abgespeichert. muss ich bald mal ausprobieren. Klingt total interessant.
Auf Kommentar antworten
So eine Panade habe ich noch nie gehört. Das muss ich gleich probieren. Hört sich sehr lecker an.
Auf Kommentar antworten
Ich probiere sehr gerne neue Panaden aus. Hört sich sehr lecker an und ist mal ein anderer Geschmack.
Auf Kommentar antworten
Das schmeckt echt sehr lecker. Ich finde es eine tolle Idee mit der erdäpfelpanade. Hat bei uns jedem geschmeckt.
Auf Kommentar antworten
kann euch nur zustimmen hervorragendes rezept, werde vll auch probieren ein bisschen käse zu den kartoffeln geben und werde auch zucchinis und champignons versuchen
Auf Kommentar antworten
also diese variante vom schnitzel habe ich auch noch nie gehört. und wir waren einige jahre immer in kärnten im urlaub. muss ich probieren, hört sich wirklich gut an.
Auf Kommentar antworten