Käselaibchen im Zwiebelsud
Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Brötchen, vom Vortag |
---|---|---|
3 | Stk | große Zwiebel |
0.5 | Bund | glatte Petersilie |
400 | g | gemischtes Faschiertes |
1 | Stk | Ei |
1 | TL | scharfer Senf |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
100 | g | frisch geriebener Greyerzer |
2 | EL | Paniermehl |
4 | EL | Pflanzenöl |
50 | g | Butter |
100 | ml | trockener Weißwein |
250 | ml | Bratensauce |
Kategorien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das Brötchen in kaltem Wasser einweichen, dann gut ausdrücken. Die Zwiebeln abziehen, eine fein würfeln, die beiden anderen in dünne Ringe schneiden.
- Die Petersilie waschen, trockenschwenken, die Blättchen von den Stielen zupfen und fein hacken. Das Brötchen in einer Schüssel zusammen mit dem Faschierten, den Zwiebelwürfeln, der Petersilie, dem Ei und dem Senf zu einem kompakten Teig verkneten.
- Den Faschiertenteig mit Salz und Pfeffer würzen und zuletzt den Käse untermengen. Aus dem Teig mit angefeuchteten Händen 8 Laibchen formen und diese in Paniermehl wenden.
- In einer Pfanne das Pflanzenöl erhitzen und darin die Käselaibchen auf beiden Seiten anbraten. Bei mittlerer Hitze und mehrmaligem Wenden in 10 min. fertig braten.
- In einem Topf die Butter erhitzen und die Zwiebelringe darin 10 min. glasig dünsten. Nach und nach mit Weißwein begießen und zuletzt mit der Bratensauce aufgießen.
- Nach dem ersten Aufkochen die Hitze zurückdrehen und die Käselaibchen einlegen. Einige ziehen lassen, nochmals abschmecken und servieren.
Tipps zum Rezept
Auf einem Teller portionieren und servieren.
User Kommentare
bei meiner Oma hieß das "Schweizerlaibchen" und wir lieben es!
Auf Kommentar antworten