Karfiol-Karotten-Auflauf

Zutaten für 6 Portionen
1.5 | kg | mehlige Kartoffeln |
---|---|---|
300 | g | Karotten |
4 | Stk | Zwiebel |
1 | Stk | Karfiol |
1 | Bund | Schnittlauch |
7 | EL | Kokosöl |
1 | TL | Muskatnuss |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
110 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 80 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Kartoffeln werden in siedendem Salzwasser gekocht, bis sie weich sind. Dann werden sie geschält, zu einem Brei zerdrückt und mit 5 EL Kokosöl und dem gehacktem Schnittlauch vermischt.
- Die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Die Karotten putzen, waschen und in Streifen schneiden. Dann werden Zwiebeln und Karotten in etwas Kokosöl ca. 15 Minuten lang angebraten.
- Den Karfiol in einen Topf mit Salzwasser geben, das Wasser zum Kochen bringen und den Karfiol noch ca. 5 Minuten darin kochen lassen. Dann kann er hinaus genommen, zerteilt und mit Pfeffer und Muskatnuss gewürzt werden.
- Der Karfiol wird zuunterst in eine Auflaufform gefüllt. Darüber kommen die Karotten und die Zwiebel. Zuoberst wird der Kartoffelbrei so verteilt, dass das Gemüse komplett bedeckt ist. Im vorgeheizten Backrohr wird der Auflauf bei 200 Grad ca. 50 Minuten gebacken.
Tipps zum Rezept
Sehr gut passt dazu ein frischer, grüner Salat.
User Kommentare
Ich habe auch noch ein paar Erbsen dazu gegeben, hat optisch gut gepasst und auch gut geschmeckt .
Auf Kommentar antworten
Dieses Rezept gefällt mir sehr gut nur werde ich noch klein geschnittenes Geselchtes untermischen, weil mir von gestern etwas übrig geblieben ist.
Auf Kommentar antworten
Etwas Schinken oder eben auch Reste vom Geselchten passen zu diesem Auflauf sicher noch sehr gut dazu.
Auf Kommentar antworten
Dass das ein Rezept für die Fastenzeit oder so ist, kann ich nicht bestätigen. Wir essen immer wieder einmal "ohne Fleisch": das ist das ein delikates Rezept.
Aber jedem das seine.
Auf Kommentar antworten
Das Rezept gefällt mir ausgesprochen gut und diesen Auflauf werde ich demnächst machen. Auf alle Fälle werde ich Käse über den Kartoffelbrei reiben, bevor ich ihn überbacke
Auf Kommentar antworten