Karotten-Kokos-Suppe

Ein herrliches Rezept für eine köstliche Karotten-Kokos-Suppe, die sich schnell und einfach zubereiten lässt.


Bewertung: Ø 4,4 (945 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 kg Karotten
1 Stk Ingwerknolle (ca. 4 cm)
0.125 l Kokosmilch
0.5 l Gemüsebrühe
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 TL Currypulver
1 EL Zucker
1 EL Butter

Benötigte Küchenutensilien

Pürierstab - Stabmixer

Zeit

40 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Wir beginnen damit die Karotten zu schälen und anschließend in kleine Stücke zu schneiden. Ebenfalls die Ingwerknolle schälen und fein schneiden.
  2. Dann wird die Butter in einem Suppentopf zerlassen und der Zucker karamellisiert. Darin dann kurz Karotten- und Ingwerstückchen anschwitzen.
  3. Abgelöscht mit der Gemüsebrühe wird das Karamell gelöst und dann die Kokosmilch dazu gegeben. Gewürzt mit Currypulver, Salz und Pfeffer lässt man die Suppe für ca. 25 Minuten bei reduzierter Hitze köcheln.
  4. Sind die Karotten weich gekocht, wird die Suppe mit dem Stabmixer püriert und nach einmaligem Aufkochen nochmals abgeschmeckt. Dann kann die Karotten-Kokos-Suppe auch schon serviert werden.

Nährwert pro Portion

kcal
189
Fett
9,68 g
Eiweiß
2,98 g
Kohlenhydrate
22,34 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Karottensalat mit Apfel

KAROTTENSALAT MIT APFEL

Besonders in der kalten Jahreszeit sind Vitamine für unseren Körper wichtig. Hier das gesunde Rezept vom Karottensalat mit Apfel.

Karottensalat mit Sauerrahm

KAROTTENSALAT MIT SAUERRAHM

Gesund, fettarm und vitaminreich ist Karottensalat mit Sauerrahm. Ein Rezept für Figurbewußte.

Karotten-Pesto

KAROTTEN-PESTO

Das vielseitige Rezept für Pasta aller Art, lässt sich auch in Form eines köstlichen Karotten-Pesto umsetzen.

Karottenpüree

KAROTTENPÜREE

Das Karottenpüree-Rezept passt gut zu Fleisch. Schmeckt hervorragend und ist gesund. Lasst es euch schmecken!

Karottensalat mit Ananas

KAROTTENSALAT MIT ANANAS

Eine köstliche Kombination ist der Karottensalat mit Ananas. Ein tolles Rezept für ein Salatbuffet im Sommer.

Marzipankarotten

MARZIPANKAROTTEN

Das selbstgemachte Marzipankarotten - Rezept ist ideal als Deko für Torten und Muffins.

User Kommentare

Katerchen

Bei den asiatischen Rezepten fehlt nie der Chili. Da würde ich in die Suppe noch eine mittelscharfe Chili geben. Auf den Zucker verzichte ich.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Etwas Chli kann ich mir zu dieser Karotten--Kokos-Suppe auch sehr gut vorstellen. Werde ich beim nä. Mal machen.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Kokosmilch gebe ich gerne an die Kürbissuppe, das kann man an Stelle von Obers verwenden, das schmeckt sehr gut

Auf Kommentar antworten

Heinrich45

Interessantes Rezept. Schmeckt asiatisch aber doch irgendwie vertraut. Dazu passte in grosses Glas Starkbier

Auf Kommentar antworten

puersti

Eine Karotten Suppe mit Kokosmilch kann ich mir gut vorstellen. Ingwer gebe ich gerne in eine Creme Suppe, aber auf den Zucker verzichte ich.

Auf Kommentar antworten

puersti

Ich habe für 4 Personen die Kokosmilch auf 250 ml erhöht, habe mit Wasser aufgegossen und selbstgemachtes Suppenpulver verwendet. Ich verwende nur junge, frische Karotten und diese schäle ich nie.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Wieso geben Hunde Pfötchen

am 20.10.2025 06:40 von Teddypetzi

Räum-deinen-Desktop-auf-Tag

am 20.10.2025 06:35 von Teddypetzi

Schönen Wochenstart

am 20.10.2025 05:15 von Pesu07

Span. Stadt hat Sorge um Katzen

am 20.10.2025 05:13 von Pesu07