Karotten-Topfen mit Walnüssen

Erstellt von hexy235

Der Karotten-Topfen mit Walnüssen schmeckt köstlich auf Vollkornbrot. Ein sehr fettarmes Frühstück - Rezept für einen gesunden Start in den Tag.

Karotten-Topfen mit Walnüssen Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,3 (39 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

600 g Magertopfen
6 EL Milch
1 EL Walnussöl
3 EL Walnüsse
200 g Karotten
4 EL Zitronensaft
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer

Zeit

20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Walnüsse hacken und in einer Pfanne ohne Fett rösten, danach gut abkühlen lassen. Den Topfen mit Milch und Walnussöl in einer Schüssel glatt verrühren.
  2. Die Karotten schälen und fein raspeln und mit dem Zitronensaft und den Nüssen unter den Topfen rühren. Mit wenig Salz, aber mit viel Pfeffer abschmecken.

Tipps zum Rezept

Bis zum Servieren im Kühlschrank durchziehen lassen.

Nährwert pro Portion

kcal
153
Fett
3,99 g
Eiweiß
19,57 g
Kohlenhydrate
11,13 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Avocadoaufstrich

AVOCADOAUFSTRICH

Der Avocadoaufstrich schmeckt köstlich auf Vollkornbrot. Dieses Rezept lässt sich gut vorbereiten.

Liptauer

LIPTAUER

Dieses Rezept stammt aus der böhmischen Küche. Heute ist der Liptauer ein typischer österreichischer Aufstrich.

Eiaufstrich

EIAUFSTRICH

Ein Eiaufstrich schmeckt besonders köstlich in Kombination mit frischem Brot. Mit Eier, Mayonnaise und Joghurt - herrlich!

Thunfischaufstrich

THUNFISCHAUFSTRICH

Thunfischaufstrich ist ein beliebter Klassiker unter den Aufstrichen. Dieses Rezept ist simpel und schmeckt wunderbar.

Erdäpfelkäse

ERDÄPFELKÄSE

Der tolle Erdäpfelkäse schmeckt sehr köstlich auf frischem Gebäck in geselliger Runde. Dieses einfache Rezept ist schnell zubereitet.

Erdäpfelkas

ERDÄPFELKAS

Es gibt viele Varianten vom Erdäpfelkas. Hier stellen wir ein sehr schmackhaftes Rezept vor.

User Kommentare

DIELiz

das Karotten-Topfen mit Walnüssen gefällt mir sehr gut. Auch, weil man es so schnell verändern kann. Zum Beispiel für Süßschnäbel etwas Honig verrühren und den Pfeffer weglassen

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis

Kachelmanns Freispruch

am 06.09.2025 08:19 von MaryLou

Grenadiermarsch

am 06.09.2025 08:14 von Paradeis

Woher kommen die Sprüche?

am 06.09.2025 08:09 von MaryLou