Karotten-Zucchini-Laibchen

Zutaten für 4 Portionen
50 | g | Cornflakes |
---|---|---|
50 | g | glattes Mehl |
400 | g | Karotten |
1 | EL | Petersilie (gehackt) |
400 | g | Zucchini |
2 | Prise | Salz |
3 | Stk | Eier |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Schuss | Öl |
Kategorien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zucchini und Karotten putzen, Karotten schälen. Gemüse grob raspeln, salzen, durchmischen und ca. 1/2 Stunde ziehen lassen.
- Gemüse ausdrücken, mit Mehl, Cornflakes, Eiern, Petersilie, Salz, Pfeffer und zerdrücktem Knoblauch mischen, Masse 10 Minuten ziehen lassen.
- Aus der Masse 8 Laibchen formen, in 1-2 EL Öl auf kleiner Flamme beidseitig braten, auf Küchenpapier abtropfen lassen.
User Kommentare
Kann man die Cornflakes auch durch Haferflocken ersetzen? In den meisten oder fast allen Cornflakes ist Zucker/eine Zuckerart und den brauch ich nicht wirklich!?
Auf Kommentar antworten
ja, du kannst die Cornflakes auch mit Haferflocken ersetzen.
Auf Kommentar antworten
würde auch haferflocken bevorzugen, schon allein deshalb weil wir nie cornflakes zuhause haben.
Auf Kommentar antworten
Gute Idee ... ich mag auch keine Cornfĺakes und finde sie grundsätzlich entbehrlich, sie durch Haferflocken zu ersetzen ist echt gut.
Auf Kommentar antworten
Das schmeckt sehr gut! Danke für das Rezept! Ich mache immer eine Knoblauch - Kräutersauce dazu. Alle bei uns mögen diese Laibchen.
Auf Kommentar antworten
Ich finde auch, dass Haferflocken als Ersatz zu Cornflakes besser passen. Ich nehme Haferflocken auch bei Faschierten Laibchen.
Auf Kommentar antworten
die Die Karotten-Zucchini Laibchen schmecken wirklich hervorragend. Ein tolles fleischloses Gericht.
Auf Kommentar antworten
Wenn die Masse zu matschig ist kann man auch etwas Semmelbrösel oder noch mehr cornflakes dazugeben.
Auf Kommentar antworten
Cornflakes sind eine Alternative zu Semmelwürferl oder Kartoffeln. Ich kann mir diese Variante sehr gut vorstellen.
Auf Kommentar antworten
So gesunde Gemüselaibchen schmecken gut und sind auch bei Kindern sehr beliebt, dazu passt eine Joghurtsauce
Auf Kommentar antworten
Hab von den Cornflakeskeksen noch genug Cornflakes übrig, dass ich es sicherlich probieren werde. Bei uns mag sie auch niemand.
Auf Kommentar antworten
Rezept liest sich interessant. Ich nehme mal an, dass die Cornflakes die Flüssigkeit ansaugen und dann nicht knusprig in den fertigen Laibchen sind. Dazu passt sicher gut eine Knoblauchsauce.
Auf Kommentar antworten
Ich nehme auch normale Haferflocken oder Semmelbrösel statt die Cornflakes. Die habe ich fast nie daheim. Ich mag die nicht besonders.
Auf Kommentar antworten