Karottenkuchen

Ein saftiges, köstliches Mehlspeisenrezept gesucht? Dann haben Sie es mit dem Rezept für Karottenkuchen gefunden.

Karottenkuchen Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,2 (1.527 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

4 Stk Eier
150 g brauner Zucker
250 g fein geraspelte Karotten
250 g gemahlene Nüsse
100 g Mehl
1 TL Backpulver

Zutaten für die Fülle

80 g Zucker
250 ml Schlagobers

Benötigte Küchenutensilien

Backblech

Zeit

50 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für diesen saftigen und gesunden Karottenkuchen zuerst Eier trennen, Eigelb und Zucker in einer Schüssel schaumig rühren. Dann nacheinander die fein geraspelten Karotten, Nüsse, Mehl und Backpulver unterrühren. Eiweiß steif schlagen und unterziehen.
  2. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Kuchen drauf streichen. Bei 175 Grad ca. 35 Min. backen. Nach dem Backen auskühlen lassen und stürzen. Backpapier entfernen. Den Kuchen zum zusammen setzen in der Mitte durchschneiden.
  3. Schlagobers mit dem Mixer schlagen, Zucker zufügen und eine Hälfte des Kuchens damit bestreichen. Dann die zweite Hälfte drauf setzten. Den Kuchen oben dünn mit dem Schlagobers überziehen.
  4. Pistazien drauf streuen und servieren.

Tipps zum Rezept

Wer möchte kann den geschlagenen Obers auch mit Lebensmittelfarbe grün oder orange färben und den Karottenkuchen damit überziehen.

Nährwert pro Portion

kcal
518
Fett
34,37 g
Eiweiß
10,24 g
Kohlenhydrate
45,50 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Osterpinze

OSTERPINZE

Ein bekanntes Oster Rezept aus der Steiermark sind Osterpinze. Ein Milchbrot das in der Osterzeit zubereitet wird.

Osterschinken

OSTERSCHINKEN

Den traditionelle Osterschinken kann man warm oder beim Osterbrunch auch kalt aufgeschnitten essen. Ein wirklich einfaches Rezept.

Osterei färben mit Roten Rüben

OSTEREI FÄRBEN MIT ROTEN RÜBEN

Wer seine Ostereier mit Roten Rüben färben möchte hat bestimmt Spaß. Aus diesem Rezept werden dunkel rosa bis rote Eier.

Gefärbte Ostereier mit Zwiebelschale

GEFÄRBTE OSTEREIER MIT ZWIEBELSCHALE

Selbst gefärbte Eier mit Zwiebelschale, mit einem idividuellen Muster. Das tolle Oster-Rezept für Selbermacher.

Osterpinzen

OSTERPINZEN

Ein süßes, flaumiges Ostergebäck gelingt mit diesem einfachen Rezept. Köstliche Osterpinzen begeistern Groß und Klein.

Schinken im Brotteig

SCHINKEN IM BROTTEIG

Für festliche Anlässe ist das Rezept für Schinken in Brotteig sehr fein. Überraschen Sie Ihre Gäste damit.

User Kommentare

hexy235

Werde wieder einmal einen Karottenkuchen backen, werde ihn aber mit Marillenmarmelade füllen und mit Schokolade glasieren

Auf Kommentar antworten

Katerchen

In die Mitte des Kuchens würde ich noch Preiselbeermarmelade geben. Ich kenne das von den Südtiroler Buchweizentorten.

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

Einen Karottenkuchen haben wir früher immer nach der Karotten ernte gemacht, so verarbeitet man gleich die kleinen Karotten.

Auf Kommentar antworten

rene84828

Den Karottenkuchen werde ich demnächst ausprobieren. Tipp für alle die wie ich in einer ländlichen Gegend wohnen und daher keine fein geraspelten Karotten im Supermarkt kaufen können: Man kann ganze Karotten mit einer Reibe auch selber fein reiben. Am Besten macht man das noch bevor man die Eier trennt. Dann hat man sie bereit, wenn man sie braucht… Was ich an dem Rezept witzig finde ist, dass sich der Kuchen in Schritt 4 in eine Torte verwandelt. ;-)

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Danke für den Hinweis, haben wir geändert.

Auf Kommentar antworten

Kanguruh1

Dieser Kuchen ist sehr saftig und aromatisch! Ich verwende am liebsten Walnüsse, ich finde, die haben den besten Geschgmack!

Auf Kommentar antworten

Raggiodisole

So ein saftiger Karottenkuchen ist sicher nicht nur zu Ostern ein Blickfang und ein Geschmackserlebnis auf der Kaffeetafel. Die Idee, den Schlagobers grün einzufärben find ich nett, da kann man dann auf dem Kuchen statt Pistazien auch bunte Eierzuckerln legen.

Auf Kommentar antworten

Kanguruh1

Meine Familie liebt Karottenkuchen! Ich verwende Walnüsse aus dem eigenen Garten, die finde ich am aromatischten!

Auf Kommentar antworten

alpenkoch

Ein saftiges, köstliches Mehlspeisenrezept gesucht? JA ;-) ich verspreche mir vom Rezept nen richtig leckeren Karottenkuchen. Mache Ostergras als Dekoration obendrauf

Auf Kommentar antworten

Katerchen

alpenkoch, isst du dann das Ostergras mit? Nimmst du dabei gefärbte Holzwolle oder echtes Gras?😁 Und was bekommen die „echten“ Hasen?

Auf Kommentar antworten

Lenoine

Hallo, habe eben den Kuchen gebacken. Super saftig. Bekommt die volle Punktzahl. Danke für das tolle Rezept!

Auf Kommentar antworten

Tammy3108

Gutes Rezept. Habe nicht nur Karotten raspeln genommen sondern auch Apfel dazu gegeben. Hat sehr gut geschmeckt.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welttag des Bartes

am 06.09.2025 01:06 von snakeeleven

Tag des Eierwerfens

am 06.09.2025 01:05 von snakeeleven

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1

Verspäte-Dich-Tag

am 05.09.2025 19:33 von hexy235