Karottenquiche mit Parmesan

Zutaten für 1 Portionen
250 | g | junge Karotten |
---|---|---|
0.5 | Stk | Apfel |
1 | Stk | Ei |
100 | g | Magertopfen |
2 | EL | geriebener Parmesan |
2 | EL | geriebene, abgezogene Mandel |
1 | TL | Öl |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Muskatnuß |
Kategorien
Zeit
70 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Grün und Wurzelenden von 250 g Karotten abschneiden. Die Karotten unter fließendem Wasser gründlich waschen. Schale nur bei sehr jungen Karotten schaben, sonst mit einem Sparschäler abschälen. Die Karotten nebeneinander auf ein Stück Alufolie - auf die glänzende Seite - legen. Alufolie über den Karotten zusammennehmen, mehrfach einschlagen.- Die Seiten ebenso schließen. Das Paket in einen Topf geben, Wasser 2 cm hoch einfüllen und zum Kochen bringen. 20-30 Min. leicht köcheln lassen. Die Karotten sollen weich sein. Nachdem die Karotten etwas abgekühlt sind, in einer Rührschüssel mit dem Pürierstab sehr fein zermusen. Dabei nach und nach das Ei, 100 g Magertopfen, je 1 EL Parmesan und Mandeln zufügen. Dann mit Salz, Pfeffer und Muskat würzig abschmecken. Backofen auf 200° vorheizen.
- Die Pieform mit 1 TL Öl auspinseln. Karottenmasse hineingeben und glattstreichen.
- Den halben Apfel waschen und das Kerngehäuse entfernen. In schmale Spalten schneiden, spiralförmig auf die Karottenquiche legen.
- 4 EL Parmesan und 1 EL geriebene Mandeln darüber streuen. Form in den heißen Ofen schieben und 30 Min. backen (Umluft: 175°). Herausnehmen und abkühlen lassen. Abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren.
Tipps zum Rezept
Wenn möglich, mit gehackter frischer Petersilie bestreuen
User Kommentare
Das Rezept liest sich sehr gut, werde ich sicher nachkochen, und bin schon neugierig ob es so schmeckt wie ich es mir vorstelle
Auf Kommentar antworten