Karottenrisotto mit Nüssen

Erstellt von cassandra

Dieses Karottenrisotto mit Nüssen ist ein ausgesprochen gesundes und schmackhaftes Gericht. Das Rezept ist einfach zuzubereiten und sehr nahrhaft.

Karottenrisotto mit Nüssen Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,1 (20 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk Zwiebel
50 ml Weißwein oder Wermut
1 EL Haselnüsse ganz
1 EL Butter
600 ml Gemüsebrühe
200 g Risottoreis
4 Stk Karotten
2 EL Olivenöl
3 Stk Knoblauchzehen
7 EL Parmesan oder Grana

Zeit

40 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zwiebel und Knoblauch schälen, klein hacken und in einem großen Topf in Olivenöl goldbraun anschwitzen. Den Reis dazugeben und glasig werden lassen. Karotten putzen, klein hacken und ebenfalls dazugeben. Mit dem Weißwein oder Wermut ablöschen.
  2. Nach und nach einen Schöpfer warme Gemüsebrühe zum Risotto geben. Das Risotto unter ständigem Rühren so lange kochen, bis der Reis leicht klebrig und weich, aber noch ein wenig bissfest ist.
  3. Den Parmesan oder Grana grob reiben. Die Butter und die Hälfte des Grana unterrühren und zugedeckt 2 Minuten stehen lassen.
  4. Die Haselnüsse grob hacken und in einer heißen Pfanne ohne Butter oder Öl anrösten. Das Risotto auf Tellern anrichten, mit den Haselnüssen und dem restlichen Käse bestreuen.

Nährwert pro Portion

kcal
347
Fett
9,38 g
Eiweiß
7,17 g
Kohlenhydrate
52,20 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Risotto-Grundrezept

RISOTTO-GRUNDREZEPT

Das Risotto-Grundrezept gelingt auch Kochneulingen. Mit diesem Rezept kann rasch eine köstliche Speise zubereitet werden.

Spargelrisotto

SPARGELRISOTTO

Aus Spargel und Reis wird ein köstliches Spargelrisotto. Ein etwas außergewöhnliches Rezept für einzigartige Gaumenfreuden.

Gemüserisotto

GEMÜSERISOTTO

Gesundes mal anders mit einem tollen Gemüserisotto. Das Rezept darf jeden Tag auf den Tisch!

Risotto mit Pilzen

RISOTTO MIT PILZEN

Das Rezept vom Risotto mit Pilzen schmeckt am besten mit Steinpilzen, die sie selbst gefunden haben.

Zucchinirisotto

ZUCCHINIRISOTTO

Das köstliche Zucchinirisotto sollte in der Zucchinizeit nicht am Tisch fehlen. Dieses Rezept müssen Sie ausprobieren.

Bärlauchrisotto

BÄRLAUCHRISOTTO

Von dem Bärlauchrisotto werden Ihre Gäste begeistert sein. Dieses Rezept eignet sich sowohl als Hauptspeise, Beilage oder Vorspeise.

User Kommentare

Katerchen

Das ist ein gutes Risotto. Es hat eine interessante Textur, man isst den weichen Reis und hat durch die gehackten Haselnüsse etwas zum Knabbern dabei.

Auf Kommentar antworten

puersti

Ich koche zwar auch eher kleine Portionen, aber 200 g Reis für 4 Personen erscheint mir für ein Risotto doch etwas wenig.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Es kommt darauf an, ob man das Risotto als Beilage serviert oder als Hauptspeise. Als Beilage sind 50g pro Person durchaus ausreichend, da auch Karotten dabei sind. Als Hauptspeise kann man 100g pro Person rechnen.

Auf Kommentar antworten

puersti

Isst man ein Risotto als Beilage? Das kann ich mir nicht vorstellen, aber die Geschmäcker sind bekanntlich verschieden.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1

Verspäte-Dich-Tag

am 05.09.2025 19:33 von hexy235

Monsterfisch

am 05.09.2025 19:31 von Lara1

Himbeeren

am 05.09.2025 19:21 von Silviatempelmayr