Ein knuspriges Kartoffelbrot mit wenigen Zutaten eignet sich perfekt, um übrig gebliebene Kartoffeln zu verwerten. Das Rezept zum Nachbacken gibt es hier.
Das Rezept von der Brennnesselsuppe ist eine geusnde Frühlingssuppe. Laut Hildegard von Bingen sollte man sie erst nach Ostern essen.
Der bunter Eintopf ist ein köstliches Gericht in der kalten Jahreszeit. Ein einfaches Rezept, dass auch am nächsten Tag noch schmeckt.
Kartoffelsalat mit Kren schmeckt zu Fisch oder Faschiertem. Ein Rezept, das auch auf ein Heringsschmaus-Buffet passt.
Das Kürbis-Erdäpfelpüree schmeckt hervorragend zu Steaks und Faschiertem. Dieses Rezept stammt aus der Steiermark.
Kartoffelpüree selbstgemacht - versuchen sie dieses Rezept, es geht fast genau so schnell wie Fertigpüree
Rösti mit Petersilie schmeckt köstlich zu vielen Fleischgerichten. Ein feines Beilagen - Rezept für die kalte Jahreszeit.
Das Wurstpfandl ist ein ideales Rezept, wenn gekochte Kartoffeln übrig sind. Das einfache Gericht schmeckt immer wieder.
Ein köstliches und gesundes Rezept für ein Abendessen in der Frühlingszeit sind die Fächerkartoffel mit Frischkäse und Bärlauch.
Die Graukäse-Suppe ist eine Rezept aus Tirol. Früher war dieses geschmackvolle Gericht ein arme Leute Essen.