Kartoffelknödel mit Spinat gefüllt

Zutaten für 4 Portionen
600 | g | Kartoffeln (mehlig) |
---|---|---|
1 | Stk | Ei |
1 | EL | Butter |
80 | g | Kartoffelstärkemehl |
1 | Prise | Muskat |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Zutaten für die Spinatfülle
1 | Stk | Zwiebel |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
300 | g | Spinat (frisch) |
1 | Schuss | Öl (für die Pfanne) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- In einem Topf die Kartoffeln mit der Schale kochen. Anschließend heiß schälen und durch die Kartoffelpresse drücken.
- Mit Stärkemehl, Ei, Butter, Pfeffer, Salz und Muskat die derdrückten Kartoffeln verrühren.
- Zwiebel hacken, in einer Pfanne mit einem Schuss Öl glasig dünsten. Spinat hinzufügen, kurz mit dünsten, salzen und pfeffern.
- Aus dem Kartoffelteig zuerst runde Taler formen. Dann mit der Spinatmasse füllen und zu Knödel formen.
Tipps zum Rezept
Wer möchte kann natürlich zur Spinatfülle zusätzlich Käse hinzufügen, oder sie vor dem servieren noch mit Parmesan bestreuen.
User Kommentare
Gute Idee, das der Spinat innen rein kommt, gefällt mir, auch wenn es wahrscheinlich nicht leicht ist, sie zu formen
Auf Kommentar antworten
Als Fülle passt hier auch Rote Rüben oder gedämpftes Gemüse, das ich mit etwas Topfen vermenge und mit frischen Kräutern würze.
Auf Kommentar antworten
Eine gute Anregung mit den roten Rüben, vielen Dank. Mit Bärlauch gefüllt, haben wir sie auch schon.
Auf Kommentar antworten
Bei der Füllung mache ich eine Mischung, jeweils zur Hälfte Spinat und Bärlauch. Wenn ich keinen frischen Bärlauch habe kommt unter den Spinat Bärlauchpaste.
Auf Kommentar antworten
Das Nachkochen dieser Kartoffelknödel mit Spinatfüllung ist ganz einfach, da es sehr gut beschrieben ist. Mich würde nur interessieren, weshalb statt normalem Mehl Kartoffelstärke verwendet wird.
Auf Kommentar antworten
Die Knödel haben es mir nun angetan! Sehr gut, dass mein Spinat schon am wachsen ist, dann kann ich es auch testen!
Auf Kommentar antworten
Mit frischem Spinat aus dem Garten kann ich mir das schon ganz gut vorstellen. Muss ich unbedingt mal nach kochen.
Auf Kommentar antworten
Das Rezept habe ich schon gespeichert. Werde aber zum Spinat noch Ricotta geben. Auch Bärlauch kann ich mir gut vorstellen.
Auf Kommentar antworten
Beim nochmaligen Betrachten des Bildes ist mir aufgefallen, dass vermutlich Parmesan drüber gestreut ist. Wäre sicherlich passend.
Auf Kommentar antworten