Kartoffellasagne

Zutaten für 4 Portionen
2 | Stk | Zwiebeln |
---|---|---|
3 | EL | Öl |
300 | g | Faschiertes (gemischt) |
1 | Dose | Tomaten (passiert) |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
2 | EL | Mehl |
1 | Prise | Muskat |
8 | Stk | Kartoffeln (mittelgroß, roh) |
150 | g | Käse (gerieben) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Zwiebeln schälen, fein hacken und in heißem Öl anbraten. Das Faschierte unterrühren und mitbraten.
- Die passierten Tomaten über das Fleisch geben, mit Salz und Pfeffer würzen und ca. 10 Minuten köcheln lassen. Dann den Saft mit Mehl andicken und mit Muskat abschmecken.
- Die Kartoffeln (roh) schälen und in sehr dünne Scheiben schneiden. Abwechselnd in eine gefettete Kastenform schichten. Mit den Kartoffeln beginnen, danach die Fleischmasse darüber geben. Die nächste Lage Kartoffeln schichten, dann wieder die Fleischmasse usw. Abschließend geriebenen Käse darüber streuen.
- Die Lasagne bei 180 Grad Umluft im vorgeheizten Backofen für ca. 35 Minuten backen lassen.
User Kommentare
Da hier sehr positive Kommentare zu lesen sind, werde ich diese Kartoffellasagne probieren, mit einem grünen Salat dazu.
Auf Kommentar antworten
Das ist wie ein Moussaka ohne Melanzani. Schmeckt sicher fein. Mit einem knackigen Salat dazu eine gesunde Speise.
Auf Kommentar antworten
Das schmeckt auch sehr gut mit Kartoffeln, die bereits am Vortag gekocht wurden. Als Ersatz für Bratkartoffeln, es geht dann etwas schneller.
Auf Kommentar antworten
Diese Kartoffellasagne sieht sehr saftig aus. Das Mehl zum Andicken der Soße lasse ich weg. Salz und Pfeffer braucht dieses Gericht bestimmt mehr als eine Prise. Käse würde ich auch mehr nehmen und zwischen den Schichten auch Käse geben.
Auf Kommentar antworten
Eine „Prise“ ist für mich immer die Menge, bis es einem passt. Eine Prise bedeutet nicht eine bestimmte Anzahl von Salzkörnchen.
Auf Kommentar antworten
Das ist eine tolle Idee und eine gute Variante zu einer klassischen Lasagne. Muß ich unbedingt mal probieren
Auf Kommentar antworten
Das ist ein tolles Rezept, das man gut vorbereiten kann. Es ist eine sehr gute Idee eine Lasagne mal mit Erdäpfeln zu machen.
Auf Kommentar antworten
Dieses Rezept muss ich mir jetzt abspeichern - schmeckt sicher sehr gut. Muss ich mal bei Gelegenheit nach kochen.
Auf Kommentar antworten
Ich war erst skeptisch mit den rohen Kartoffeln, aber es passt vorzüglich. Ich habe noch Knoblauch zugegeben und italienische Kräuter. Den Dosentomaten habe ich noch Tomatenmark zugegeben, weil ich dachte, dass die Kartoffeln durchaus eine kräftigere Tomatennote vertragen können. Mit gekochten Kartoffeln bei verkürzter Backzeit kann ich es mir auch gut vorstellen. Probiere ich demnächst einmal aus. Dann ersetze ich die italienischen Kräuter gegen 1 Bund glatte Petersilie.
Auf Kommentar antworten
Wenn schon Lasagne, dann muss auch eine Bechamel Sauce dazwischen kommen. Das Faschierte mit Mehl eindicken, möchte ich gar nicht. Würde es als Kartoffelauflauf bezeichnen.
Auf Kommentar antworten
Das ist eine gute Idee Erdäpfel statt Lasagneblätter zu verwenden. Das werde ich mal probieren. Ich bin schon gespannt
Auf Kommentar antworten