Kartoffellasagne

Die saftige Kartoffellasagne ist eine himmlische Hauptspeise die allen schmeckt. Hier ein tolles Rezept zum Ausprobieren.

Kartoffellasagne Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,2 (1.016 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 Stk Zwiebeln
3 EL Öl
300 g Faschiertes (gemischt)
1 Dose Tomaten (passiert)
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
2 EL Mehl
1 Prise Muskat
8 Stk Kartoffeln (mittelgroß, roh)
150 g Käse (gerieben)

Benötigte Küchenutensilien

Kastenform Bratpfanne

Zeit

40 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Zwiebeln schälen, fein hacken und in heißem Öl anbraten. Das Faschierte unterrühren und mitbraten.
  2. Die passierten Tomaten über das Fleisch geben, mit Salz und Pfeffer würzen und ca. 10 Minuten köcheln lassen. Dann den Saft mit Mehl andicken und mit Muskat abschmecken.
  3. Die Kartoffeln (roh) schälen und in sehr dünne Scheiben schneiden. Abwechselnd in eine gefettete Kastenform schichten. Mit den Kartoffeln beginnen, danach die Fleischmasse darüber geben. Die nächste Lage Kartoffeln schichten, dann wieder die Fleischmasse usw. Abschließend geriebenen Käse darüber streuen.
  4. Die Lasagne bei 180 Grad Umluft im vorgeheizten Backofen für ca. 35 Minuten backen lassen.

Video zum Rezept

Nährwert pro Portion

kcal
397
Fett
14,47 g
Eiweiß
35,56 g
Kohlenhydrate
35,50 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Lasagne Bolognese

LASAGNE BOLOGNESE

Ein tolles Essen für Gäste ist die Lasagne Bolognese. Ein köstliches Rezept, das überzeugt.

Gemüselasagne

GEMÜSELASAGNE

Dieses Rezept liefert eine Gemüselasagne, die bei Ihrer Familie und bei Ihren Gästen garantiert gut ankommt.

Spinatlasagne mit Bechamelsauce

SPINATLASAGNE MIT BECHAMELSAUCE

Ein voller Genuss ist das Rezept von der Spinatlasagne mit Bechamelsauce, es stammt aus der vegetarischen Küche.

Spinat-Lasagne

SPINAT-LASAGNE

Eine köstliche Spinat-Lasagne gelingt mit diesem einfachen Rezept mit Feta und Mozzarella.

Lasagne all Italia

LASAGNE ALL ITALIA

Lasagne all Italia - das schmeckt nach Urlaub, einfach paradiesisch. Ein tolles Rezept zum Probieren.

Kürbislasagne

KÜRBISLASAGNE

Die Kürbislasagne schmeckt vorzüglich und ist ein tolles Rezept in der Kürbiszeit. Mit Kürbiskernen verfeinert, schmeckt es unverwechselbar.

User Kommentare

Pesu07

Da hier sehr positive Kommentare zu lesen sind, werde ich diese Kartoffellasagne probieren, mit einem grünen Salat dazu.

Auf Kommentar antworten

Billie-Blue

Das ist wie ein Moussaka ohne Melanzani. Schmeckt sicher fein. Mit einem knackigen Salat dazu eine gesunde Speise.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Das schmeckt auch sehr gut mit Kartoffeln, die bereits am Vortag gekocht wurden. Als Ersatz für Bratkartoffeln, es geht dann etwas schneller.

Auf Kommentar antworten

puersti

Diese Kartoffellasagne sieht sehr saftig aus. Das Mehl zum Andicken der Soße lasse ich weg. Salz und Pfeffer braucht dieses Gericht bestimmt mehr als eine Prise. Käse würde ich auch mehr nehmen und zwischen den Schichten auch Käse geben.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Eine „Prise“ ist für mich immer die Menge, bis es einem passt. Eine Prise bedeutet nicht eine bestimmte Anzahl von Salzkörnchen.

Auf Kommentar antworten

littlePanda

Das ist eine tolle Idee und eine gute Variante zu einer klassischen Lasagne. Muß ich unbedingt mal probieren

Auf Kommentar antworten

Maarja

Das ist ein tolles Rezept, das man gut vorbereiten kann. Es ist eine sehr gute Idee eine Lasagne mal mit Erdäpfeln zu machen.

Auf Kommentar antworten

Jasmin4you

Dieses Rezept muss ich mir jetzt abspeichern - schmeckt sicher sehr gut. Muss ich mal bei Gelegenheit nach kochen.

Auf Kommentar antworten

Mechthild2912

Ich war erst skeptisch mit den rohen Kartoffeln, aber es passt vorzüglich. Ich habe noch Knoblauch zugegeben und italienische Kräuter. Den Dosentomaten habe ich noch Tomatenmark zugegeben, weil ich dachte, dass die Kartoffeln durchaus eine kräftigere Tomatennote vertragen können. Mit gekochten Kartoffeln bei verkürzter Backzeit kann ich es mir auch gut vorstellen. Probiere ich demnächst einmal aus. Dann ersetze ich die italienischen Kräuter gegen 1 Bund glatte Petersilie.

Auf Kommentar antworten

puersti

Wenn schon Lasagne, dann muss auch eine Bechamel Sauce dazwischen kommen. Das Faschierte mit Mehl eindicken, möchte ich gar nicht. Würde es als Kartoffelauflauf bezeichnen.

Auf Kommentar antworten

littlePanda

Das ist eine gute Idee Erdäpfel statt Lasagneblätter zu verwenden. Das werde ich mal probieren. Ich bin schon gespannt

Auf Kommentar antworten

puersti

In meiner Kindheit gab es auch hin und wieder einen Kartoffelauflauf auf diese Art. Je eine Prise Salz und Pfeffer wäre mir zu wenig. Auf diese Menge geht bestimmt ein 1/2 TL Salz.

Auf Kommentar antworten

puersti

Diese Rezept-Idee gefällt mir sehr gut. Werde allerdings die Sauce nicht mit Mehl andicken, bin kein Freund von dicken Mehlsaucen.

Auf Kommentar antworten

sssumsi

Für mich ist das ebenfalls ein Erdäpfelauflauf, und beim Mehl hab ich mir auch die Frage gestellt ob das wirklich notwendig ist.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Kartoffellasagne? Ich bezeichne das halt als Erdäpfelauflauf. Wenn noch reichlich Knoblauch dazukommt schmeckt es sehr gut.

Auf Kommentar antworten

puersti

Das Rezept ansich hört sich gut an. Ich frage mich nur wozu die Sauce mit 2 El - das ist ja eine ordentliche Menge - angedickt werden soll. Ich lasse es komplett weg.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Ich kann mir vorstellen dass das sehr gut schmeckt. Den Namen finde ich gewöhnungsbedürftig. Bei Lasagne assoziiere ich Pasta

Auf Kommentar antworten

johuna

Mit Kartoffeln beginnen und nach der Lage Faschiertem eine Lage Käse, so hab ich das gemacht und habe mit Käse abgeschlossen. Außerdem mögen wir noch Knoblauch im Faschierten. Ein tolles Rezept und schnell gemacht.

Auf Kommentar antworten

puersti

Ich würde dazu Kartoffel Auflauf sagen. Bzw. würde ich für die Lasagne nach dem Fleisch eine Lage Käse geben und eben auch mit Käse abschließen.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Wir haben diese Lasagne ausprobiert. Sie ist wunderbar geworden und eine gute Alternative zur Original-Lasagne.

Auf Kommentar antworten

Zwiebel

Das klingt sehr gut (ich als Vegetarierin würde halt das Fleisch durch Sojafaschiertes oder sowas ersetzen), ABER das ist doch Moussaka und keine Lasagne, oder?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

beim typischen Moussaka sind immer Auberginen dabei.

Auf Kommentar antworten

metaris

@goldioma: Ich habe mehlige Kartoffeln roh gelassen, relativ fein geschält und sie waren nach der Backzeit durch. Es hat wirklich gut geschmeckt!

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Danke für deinen Kommentar, der vielen hier sicher eine gute Hilfe ist. Mit einem Salat ist das eine sehr gute Mahlzeit.

Auf Kommentar antworten

Goldioma

Was im Rezep tnicht ganz klar ist, werden die Kartoffel vor her gekocht oder sind diese roh? Und sind es mehlige oder feste Kartoffel? Ich würde selbst halb mehlig-halb fest roh nehmen.

Auf Kommentar antworten

GansundEnte

Die Frage war, ob die Kartoffel vorher gekocht werden. Laut Angabe werden sie nicht gekocht sondern roh in ganz dünne Scheiben geschnitten. Ich würde eher feste Kartoffel dazu nehmen.

Auf Kommentar antworten

Erdbeersuesse

Ich hab es ausprobiert - ist gar nicht mal so schwer :) Sehr tolles Rezept!!!! Hat sogar mein Kind mit Genuss gegessen :)

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Das Rezept ist wirklich sehr schnell nachzukochen. Ausserdem schmeckt es wirklich sehr gut. Mal was anderes.

Auf Kommentar antworten

Kayla

Tolles Rezept, schmeckt super lecker und schnell zubereitet und auch meine Kinder essen es sehr gerne

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Tolle Rezept idee. Mal etwas ganz neues. Hab ich vorher noch nicht gelesen. Werde ich ausprobieren. Mal sehen.

Auf Kommentar antworten

sheinzi2011

Wir haben das Rezept heute ausprobiert und was soll ich sagen - die Kartoffellasagne schmeckt megalecker! Ich habe zuerst eine Schicht Kartoffeln in die Kastenform getan, da ja auch bei normaler Lasagne meist erst eine Lage Teig kommt.

Wird es auf jeden Fall öfter bei uns geben! Danke fürs Einstellen!

Auf Kommentar antworten

SimoneH

hallo, mit den Kartoffeln wird beim Einschichten begonnen! steht nun auch in der Rezeptanleitung dabei lg

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

ein guter Spruch

am 19.10.2025 13:45 von jowi59

Proteine

am 19.10.2025 10:34 von Smiley