Kartoffelsuppe mit Steinpilzen

Zutaten für 4 Portionen
4 | EL | Distelöl |
---|---|---|
1.25 | l | Gemüsebrühe |
500 | g | Kartoffeln (mehligkochend) |
1 | Stg | Lauchstange |
125 | g | Schlagobers |
1 | Prise | Salz |
150 | g | Steinpilze |
2 | Stk | Zwiebeln |
Kategorien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden. Die Zwiebeln schälen und grob hacken. Den Lauch putzen, längs aufschneiden, waschen und in Ringe schneiden.
- Das Distelöl in einem Topf erhitzen, die Zwiebeln und den Lauch darin unter Rühren anbraten. Die Kartoffelscheiben dazugeben und ebenfalls leicht anbraten. Alles salzen und unter Rühren die Gemüsebrühe angießen. Etwa 20 Minuten leicht köcheln lassen.
- Die Steinpilze putzen, waschen und in sehr dünne Scheiben schneiden. Die Hälfte davon in den Topf geben. Alles ca. 5 Min köcheln lassen.
- Die Suppe mit dem Pürierstab oder im Mixer pürieren und anschließend die Sahne einrühren. Den Schnittlauch waschen und in Röllchen schneiden. Die Suppe auf den Tellern anrichten, die andere Hälfte der Pilze daraufgeben und mit dem Schnittlauch bestreuen.
Tipps zum Rezept
Statt frischer Pilze können auch getrocknete verwendet werden. Die Pilze kurz unter fließendem Wasser waschen und in wenig Wasser etwa 10 Minuten garen. Die Suppe pürieren und erst die Pilze und danach die Sahne unterrühren.
User Kommentare
Bei mir kommt zu Gerichten mit Steinpilzen zum Abschmecken noch gemahlene Steinpilze dazu. Das Pulver stelle ich in der elektrischen Mühle aus getrockneten Pilzen her. Das intensiviert den Geschmack.
Auf Kommentar antworten
die Kartoffelsuppe mit Steinpilzen nennen wir Wiener Art, der Pilze und Oma wegen ;-) wie bei allen Speisen mit Pilzen gebe ich zum abschmecken immer Pilzpulver zu
Auf Kommentar antworten
Glücklicherweise bekommt man in letzter Zeit wieder häufiger mehlige Erdäpfel. Diese Suppe ist bei uns eine Hauptmahlzeit
Auf Kommentar antworten