Kerbelsuppe

Zutaten für 4 Portionen
40 | g | Butter (für den Topf) |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel |
1 | EL | Weizenmehl (universal) |
0.75 | l | Gemüsesuppe (klar) |
50 | g | Kerbel (frisch) |
125 | g | Sauerrahm |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer (schwarz) |
1 | Prise | Muskatnuss (gerieben) |
Kategorien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Kerbelsuppe zuerst die Zwiebel und Knoblauchzehe schälen, fein hacken und in einem Topf mit der Butter glasig andünsten.
- Das Mehl dazugeben, kurz mitanrösten und dann mit der Suppe ablöschen - für rund 5 Minuten köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit den Kerbel waschen, trocken schütteln, fein schneiden und zusammen mit dem Sauerrahm in die Suppe einrühren.
- Die Suppe nochmals kurz erwärmen (nicht mehr aufkochen), mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken und mit geröstete Croutons als Einlage servieren.
Tipps zum Rezept
Der Gartenkerbel ist ein zartes Kräutchen, welches möglichst nur kurz erwärmt werden sollte damit der Geschmack erhalten bleibt.
User Kommentare
Eine gute Suppe. Ich nehme Schalotten statt der Zwiebel. Von der Menge reicht es gerade für zwei Personen, bei vier bekommt jeder gerade eine Teetasse voll Suppe.
Auf Kommentar antworten