Kichererbsen Falafel

Zutaten für 4 Portionen
250 | g | Kichererbsen |
---|---|---|
1 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | Stk | Zwiebel |
1 | Bund | Petersilie |
2 | TL | Koriander |
0.5 | TL | Backpulver |
1 | Msp | Salz |
1 | Msp | Pfeffer |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Eine große Schüssel mit kaltem Wasser füllen und die Kichererbsen über Nacht darin einweichen. Am nächsten Tag in ein Sieb abgießen und mit abspülen. In einem großen Topf füllen und mit Wasser bedecken. Aufkochen und etwa 60 Minuten lang weichkochen.
- Die Petersilie waschen, ausschütteln und fein hacken. Den Knoblauch schälen und durch eine Knoblauchpresse drücken. Die Zwiebel schälen und mit einem scharfen Messer fein hacken. Ein großes Gefäß bereitstellen und die Kichererbsen, Zwiebel, Knoblauch, Petersilie, Kreuzkümmel, Koriander und Backpulver beimengen. Mit einem Küchenmixer zu einer cremigen Paste pürieren. Mit reichlich Salz und Cayennepfeffer würzen und mit Frischhaltefolie zudecken. Für 30 Minuten um Kühlschrank rasten lassen.
- Aus dem Teig Esslöffelgroße Stücke entnehmen und mit den Händen gleichmäßige, nicht allzugroße Kugeln formen. Einen tiefen Topf mit reichlich Öl füllen und auf mittlere Hitze erwärmen. Die Kugeln darin gleichmäßig portionsweise herausbraten. Ein großes Stück Küchenrolle auflegen und die Kugeln darauf abtropfen und etwas abkühlen lassen.
- Appetitlich auf Tellern anrichten und warm servieren.
Tipps zum Rezept
Servieren Sie Hummus oder Weißbrot zu diesem köstlichen Falafel Rezept.
User Kommentare
Ich verwende für die Falafel Kichererbsen aus der Dose - brauchen nicht eingeweicht werden und man bekommt die Dosen im Supermarkt. Die Falafel lege ich auf Backpapier und besteiche sie mit Öl und backe sie im Backrohr - ca. 15 Minuten bei ca. 180 Grad - die Falafel sind dann nicht so fett.
Auf Kommentar antworten
Auch ich verwende Kichererbsen aus der Dose bzw. aus dem Glas und backe sie im Backrohr. Nur ich' hab sie nicht mit Öl bestrichen, was ich das nächste. Mal machen werden.
Auf Kommentar antworten
Das ist eine gute Idee, die ich ausprobieren werde. Vielen Dank für die Anregung. Diese Falafel klingen ja wirklich köstlich!
Auf Kommentar antworten
Das ist eine gute Idee, beim Backen im Backrohr entfaltet sich auch gleich noch ein besonderes Aroma, das probiere ich aus
Auf Kommentar antworten
Da fehlt ein Ei meine Lieben. Ohne Ei zerfällt das alles im Öltopf. Ansonsten sehr lecker :) und gesund;)
Auf Kommentar antworten
du kannst ein Ei zwar hinzufügen, ist aber nicht notwendig Rezept ist ok - versuchs mal ;)
Auf Kommentar antworten
Ich habes ohne Ei gemacht und mir ist alles zerfallen. Aber vllt hab ich irgendwas verkehrt gemacht:) LG
Auf Kommentar antworten
hast du die Masse gut püriert und in den Kühlschrank gestellt? Dann mit nassen Händen Bällchen formen und in der Pfanne schwimmend ausbacken...
Auf Kommentar antworten
Ich habe die Falafel schon ein paar Mal am Wiener Naschmarkt gegessen. Die eigenen schmecken immer ein wenig anders. Kommt sehr auf die Gewürze an.
Auf Kommentar antworten
Ich werde die Falafel am Wochenende nachkochen. Hab sie in Berlin zum ersten Mal gegessen. Bin gespannt ob sie nach dem Rezept und meinem Können genau so gut schmecken.
Auf Kommentar antworten