Kichererbsenstrudel

Zutaten für 4 Portionen
1 | Pk | Blätterteig |
---|---|---|
200 | g | Kichererbse (vorgegart aus der Dose, abgetropft) |
1 | Stk | Zwiebel |
2 | Stk | Tomate |
2 | Stk | Knoblauchzehe |
2 | EL | Olivenöl |
0.5 | TL | Kreuzkümmel |
2 | EL | Petersilie (frisch gehackt) |
1 | Spr | Zitronensaft |
2 | Prise | Zucker |
4 | Prise | Salz |
200 | g | Mozzarella |
4 | EL | Parmesan (frisch gerieben) |
Kategorien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Zwiebel und Knoblauch schälen und klein würfeln. Tomaten waschen, Strunk entfernen und ebenfalls klein würfeln. Abgetropften Mozzarella in dünne Scheiben schneiden.
- Nun das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Die Zwiebel darin glasig andünsten, dann Tomatenwürfel, Knoblauch, abgetropfte Kichererbsen und Kreuzkümmel hinzufügen und 5 Minuten einköcheln lassen, bis die Flüssigkeit fast komplett verdampft ist. Nun mit Zucker, Zitronensaft, Salz, Parmesan und Petersilie gut vermischen.
- Den Backofen auf 180° Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Blätterteig auflegen, mittig die Kichererbsenmasse platzieren, dann darauf den Mozzarella verteilen. Nun den Blätterteig zu einem Strudel zusammenklappen und bei 180° 25-30 Minuten goldgelb aufbacken.
Tipps zum Rezept
Reichen sie dazu einen Kräuter- oder Knoblauchdip.
User Kommentare
Interessantes Rezept. Ich kenne Kichererbsen aus dem Urlaub und mag sie sehr gerne. Einen Kichererbsenstrudel kenne ich noch nicht. Danke für dieses Rezept.
Auf Kommentar antworten