Knoblauchcremesuppe

Erstellt von Mampferella

Immer beliebt und sehr gerne serviert wird eine Knoblauchcremesuppe. Versuchen Sie dieses feine Vorspeisen - Rezept.

Knoblauchcremesuppe Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,6 (144 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

7 Stk Knoblauchzehen
1 Prise Pfeffer
0.5 TL Schnittlauch (fein gehackt, zum Garnieren)
1 EL Mehl
1 Schb Weißbrot
150 ml Schlagobers
400 ml Gemüsesuppe (klar)
2 EL Butter
1 Prise Salz
1 Schuss Apfelessig

Zutaten zum Garnieren

1 Schb Weißbrot
1 EL Olivenöl
0.5 Bund Schnittlauch

Benötigte Küchenutensilien

Pürierstab - Stabmixer

Zeit

30 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Knoblauchcremesuppe zuerst die Knoblauchzehen schälen und in Scheibchen schneiden.
  2. Dann die Butter in einem Topf aufschäumen lassen und den Knoblauch darin glasig dünsten (nicht bräunen).
  3. Nun das Mehl darüber streuen und für rund 1-2 Minuten unter ständigem Rühren anschwitzen - bis das Mehl eine leicht schaumige Konsistenz bekommt, aber keine Farbe annimmt.
  4. Dann die Weißbrotscheibe in Würfeln schneiden, in den Topf und kurz mit anrösten - dabei ständig rühren damit sie nicht anbrennen.
  5. Mit der Gemüsesuppe aufgießen und für gut 15 Minuten, bei mittlerer Hitze, köcheln lassen.
  6. Anschließend den Schlagobers einrühren und nochmals kurz aufkochen lassen.
  7. In der Zwischenzeit das Weißbrot klein, würfeln und in einer Pfanne mit heißem Olivenöl knusprig braten.
  8. Zum Schluss die Suppe mit einem Stabmixer glatt pürieren, mit Salz, Pfeffer und einem Schuss Apfelessig abschmecken und in Schälchen anrichten.
  9. Mit den gerösteten Brotwürfel garnieren und mit etwas fein gehacktem Schnittlauch bestreut servieren.

Video zum Rezept

Nährwert pro Portion

kcal
547
Fett
42,71 g
Eiweiß
7,41 g
Kohlenhydrate
33,51 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Brokkoli Suppe

BROKKOLI SUPPE

Suppen sind immer willkommen. Das Rezept für Brokkoli Suppe wärmt unseren Körper und spendet Kraft.

Zwiebelsuppe

ZWIEBELSUPPE

Das Rezept für eine köstliche Zwiebelsuppe ist rasch zubereitet und gibt eine tolle, delikate Vorspeise ab.

Knoblauchcremesuppe

KNOBLAUCHCREMESUPPE

Diese Knoblauchcremesuppe kann eine scharfe Sache werden. Bei diesem Rezept können sie die Knoblauchmenge nach Belieben erweitern.

Zucchinicremesuppe

ZUCCHINICREMESUPPE

Diese Zucchinicremesuppe können sie kalt oder warm servieren. Ein ideales Rezept für eine tolle Vorspeise.

Leichte Tomatensuppe

LEICHTE TOMATENSUPPE

Diese leichte Tomatensuppe schmeckt sehr köstlich. Hier ein schnelles Rezept für eine schmackhafte Suppe.

Brokkolicremesuppe

BROKKOLICREMESUPPE

Brokkoli ist sehr gesund und hat viel Vitamin C. Hier unser Rezept Brokkolicremesuppe, eine tolle Vorspeise im Winter.

User Kommentare

Pannonische

Diese Knoblauchcremesuppe ist eine meiner Lieblingssuppen. Koch sie aber nicht so oft, weil so viel Schlagobers hineinkommt. Meist nehme ich halbe Menge Schlagobers und halbe Menge Milch.

Auf Kommentar antworten

sssumsi

Nimmst du dafür tatsächlich sieben Knoblauchzehen?
Mir kommt das enorm viel vor.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

7 Stück sind ok, mann kann auch mehr nehmen.

Auf Kommentar antworten

sssumsi

Mann kann mehr nehmen, Frau ;) wird weniger nehmen, wenn sie dieses Rezept nachkocht :) :) :)

Auf Kommentar antworten

-michi-

also bei uns würden bestimmt auch mindestens 7 verwendet werden, da wir Knoblauch einfach wirklich gerne mögen :)
aber welche klare Suppe verwendet man hier am besten. eine Gemüsebrühe?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

man kann eine Gemüse- oder aber auch Fleischbrühe verwenden.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

@sssumsi, man - sorry Tippfehler... ;D

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Man(n) kann auch sieben Knollen nehmen, ab einer bestimmten Menge macht es eh keinen Unterschied mehr aus. Nur die Fliegen in der Küche werden weniger. 😀

Auf Kommentar antworten

Paradeis

Wir nehmen manchmal auch mehr Knoblauchzehen, je nachdem wie intensiv der Knoblauch ist, frisch geernteter ist etwas geschmackiger.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Ich hätte jetzt mehr Knoblauch erwartet, wenn die Suppe schon so einen Namen hat. Sieben Zehen empfinde ich als eher wenig

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Sieben Knoblauchzehen sind eher die Untergrenze für diese Suppe. Knoblauchsuppen sind köstlich und auch gesund für den hohen Blutdruck.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Wie viele Knoblauchzehen genommen werden, das entscheidet jeder für sich. Ich esse sie selten wegen dem Schlagobers, aber dann mit großem Genuss.

Auf Kommentar antworten

puersti

Wegen der Anzahl der Knoblauchzehen kann anscheinend tagesfüllend diskutiert werden ;-) Ich nehme kein Mehl, dafür lieber Doppelrahmfrischkäse und erspare mir auch den Schlagobers.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Schönen Sonntag

am 12.10.2025 01:04 von Silviatempelmayr

Weltalgentag

am 12.10.2025 00:52 von snakeeleven

Welt-Arthrose-Tag

am 12.10.2025 00:51 von snakeeleven

Heißhunger mit Folgen

am 12.10.2025 00:11 von Katerchen

Diane Keaton gestorben

am 11.10.2025 21:48 von moga67