Knoblauchnockerl als Suppeneinlage

Erstellt von Tsambika

Sehr vorzüglich schmecken diese Knoblauchnockerl als Suppeneinlage. Hier das ausgefallene und würzige Rezept zum Ausprobieren.

Knoblauchnockerl als Suppeneinlage Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,6 (170 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk Semmel
40 g Gouda
1 Stk Knoblauchzehe
30 g Butter
1 Stk Ei
2 EL Schnittlauch
0.25 l Öl zum Ausbacken
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz

Zeit

30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Die Semmel in 5 mm große Würfel schneiden, Gouda fein reiben. Knoblauch klein hacken, in zerlassener Butter anrösten und von der Hitze nehmen.
  2. In einer Schüssel die Semmelwürfel mit geröstetem Knoblauch, Käse, Ei, Schnittlauch, Salz und Pfeffer mit einem Kochlöffel gut verrühren und etwa 5 Minuten rasten lassen.
  3. Aus der Masse mithilfe von 2 Esslöffeln 8 Nockerl formen und in einem kleinen Topf in heißem Öl beri mittlerer Hitze etwa 4 Minuten rundum schwimmend ausbacken. Auf Küchenkrepp abtropfen lassen und pro Portion 2 Nockerl in heißer Rindsuppe anrichten.

Nährwert pro Portion

kcal
651
Fett
67,68 g
Eiweiß
5,19 g
Kohlenhydrate
5,16 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Grießnockerl

GRIESSNOCKERL

Diese Grießnockerl schmecken luftig-leicht. Das Rezept ist einfach und stammt aus Omas Kochbuch.

Eierstich selber machen

EIERSTICH SELBER MACHEN

Eierstich selber zu machen ist sehr einfach - mit nur wenigen Zutaten gelingt diese köstliche Suppeneinlage. Hier das Rezept.

Omas Grießnockerl

OMAS GRIESSNOCKERL

Ein beliebtes, österreichisches Rezept für eine Suppeneinlage sind Omas Grießnockerl.

Frittaten

FRITTATEN

Immer gerne gegessen werden selbstgemachte Frittaten in einer kräftigen Rindersuppe. Hier dazu ein köstliches Rezept.

Herzhafte Schöberlsuppe

HERZHAFTE SCHÖBERLSUPPE

Die herzhafte Schöberlsuppe ist ein altbewährtes Rezept und schmeckt besonders gut an kalten Wintertagen.

Griessknödel

GRIESSKNÖDEL

Die lockeren Griessknödel sind eine tolle Suppeneinlage und sehr beliebt. Dieses einfache Rezept gelingt garantiert.

User Kommentare

martha

Knoblauchnockerl Rezept liest sich interessant und nachdem ich solche noch nie gegessen habe, werde ich sie als Suppeneinlage heute für die Rindssuppe machen.

Auf Kommentar antworten

Langsikitchen

Habe die Knoblauchnockerl heute mittag als Suppeneinlage zu Hühnersuppe gemacht. Muss es hat uns allen sehr gut geschmeckt und sie sind schnell zubereitet. Die werde ich bestimmt wieder machen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Röntgenbild des Grauens

am 05.09.2025 12:10 von Katerchen

Großes Lamentieren am Gardasee

am 05.09.2025 11:55 von Katerchen

Vinted - wer nutzt es?

am 05.09.2025 11:52 von sssumsi

Jochen Rindt

am 05.09.2025 11:41 von MaryLou

Erfindung des Büstenhalter

am 05.09.2025 11:33 von MaryLou