Knoblauchsuppe

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Zwiebel |
---|---|---|
6 | Stk | Knoblauchzehen |
2 | EL | Butter |
2 | EL | Butter für die Toastbrotwürfeln |
3 | EL | Mehl |
500 | ml | Milch |
600 | ml | Gemüsesuppe |
1 | TL | Natursalz |
1 | Prise | Pfeffer frisch gerieben |
1 | Prise | Muskatnuss |
150 | ml | Schlagobers |
1 | Bund | Petersilie |
3 | Schb | Toastbrot |
Kategorien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Knoblauch schälen und fein schneiden. Petersilie waschen und fein hacken.
- Butter in einem Topf erhitzen und die Zwiebel goldgelb anrösten, mit Mehl stauben und mit Milch langsam aufgießen, dabei gut rühren, dass keine Klümpchen entstehen. Danach die Suppe einrühren und alles 10 Minuten kochen lassen.
- In der Zwischenzeit 2 Esslöffel Butter mit der Hälfte des Knoblauchs gut verrühren, auf die Toastbrotscheiben streichen, das Toastbrot in kleine Würfel schneiden und im vorgeheizten Backrohr bei bei 200 Grad knusprig anrösten.
- Die andere Hälfte des Knoblauchs in die Suppe einrühren, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und weitere 10 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen, danach mit Schlagobers aufgießen und kurz aufkochen lassen. Mit den Toastbrotwürfeln und Petersilie anrichten.
User Kommentare
Schmeckt uns sehr gut. Habe vorher jedoch immer die Brotwürfel in der Pfanne angeröstet, jedoch seit ich diesen tollen Tipp die mit Knoblauchbutter bestrichenen Toastwürferl im Backrohr knusprig zu braten gelesen habe, mache ich es nur mehr so. Vielen Dank für diesen wunderbaren Tipp.
Auf Kommentar antworten
Damit die Suppe eine ganz feine Konsistenz hat, habe ich sie kurz vor dem Servieren mit dem Stabmixer püriert und dann mit den Toastbrotwürfeln und Petersilie garniert.
Auf Kommentar antworten
Die Toastbrotcroutons schmecken echt sehr lecker. Man könnte auch gleich Knoblauchbutter verwenden.
Auf Kommentar antworten
So eine Knoblauchsuppe ist was feines. Als Einlage verwende ich gerne altbackene Semmeln oder Salzstangerl. Aufschneiden, mit Butter und Knoblauch bestreichen und rösten. Ist gleich eine gute Resteverwertung.
Auf Kommentar antworten
Ein sehr leckeres Gericht. Eignet sich sehr gut zum Einfrieren, wenn man mal schnell etwas wärmendes braucht. In Knoblauchöl angeröstete Brotwürfel schmecken sehr gut dazu.
Auf Kommentar antworten
Eine der Besten Cremesuppen. Ich gebe oft noch ein bisschen mehr Knoblauch hinein. Wir essen Cremesuppen oft mit Knoblauch-Toastbrot, jedoch gibt's hier einfach Brotwürfel.
Auf Kommentar antworten