Kohl eingebrannt

Zutaten für 4 Portionen
1 | kpf | Weißkraut (Weißkohl) |
---|---|---|
1 | Prise | Pfeffer |
0.25 | l | Suppe (Kochsud) zum Aufgiessen |
1 | Prise | Kümmel |
0.5 | TL | Majoran |
2 | Stk | Knoblauchzehen (fein gehackt) |
50 | g | Mehl (glatt oder universal) |
50 | g | Butter oder Margarine |
250 | g | Erdäpfeln |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
70 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst Weißkraut bzw. Weißkohl halbieren (Strunk entfernen), putzen, gut waschen, nudelig schneiden. In einem Topf weich dünsten (ca. 40 Min.).
- In der Zwischenzeit die Erdäpfel schälen, waschen, vierteln, in einen Topf mit kochendem Salzwasser geben und weichkochen - danach abseihen.
- Dann Butter oder Margarine in einem Topf schmelzen, Mehl dazugeben und unter oftmaligem umrühren eine leicht braune Einbrenn herstellen.
- Nun den Knoblauch in die Einbrenn geben und mit nicht allzuviel Gemüsesuppe (Würfelsuppe ist auch ok) aufgießen.
- Danach den gedünsteten Kohl/Kraut und Erdäpfel dazugeben und mit einem Kartoffelstampfer grob zerkleinern.
- Mit Salz, Pfeffer, Kümmel und Majoran abschmecken. Vor dem Servieren etwas Rasten lassen.
Tipps zum Rezept
Wer mag, kann den eingebrannten Kohl mit gekochtem Rindfleisch servieren.
User Kommentare
Das schmeckt super lecker. Wir haben das immer als Kinder bei unserer Oma bekommen. Toll das es dieses rezept noch gibt.
Auf Kommentar antworten
Klingt total intressant mal was ganz anderes. Sowas gabs bei uns noch nie. Kommt auf die To-Cook-List
Auf Kommentar antworten
Solch alte Rezepte mag ich sehr gerne, schmecken oft ganz anders und sind einfach und mit Lebensmittel die man zu Hause hat, herzustellen.
Auf Kommentar antworten
Kann man sowohl aus Kraut als auch Kohl zubereiten. Jedoch wenn ich dieses Rezept mit Kohl zubereite, dann würze ich noch zusätzlich mit etwas Chili.
Auf Kommentar antworten
Meiner Meinung handelt es sich bei dem Gericht nicht um Weißkraut, sondern um Kohlrabi (österreichisch). Überprüft doch bitte mal.
Auf Kommentar antworten
Bei dem Gericht handelt es sich weder um Weißkraut, noch um Kohlrabi. Es handelt sich, wie der Titel andeutet, um Eingebrannt en Kohl. Ein Gericht aus Weißkraut (Weißkohl) und Kartoffeln.
Mit Meinungen hat das tatsächlich gar nichts zu tun.
Auf Kommentar antworten
Dieses Gericht wird mit Wirsing/Savoy-Kohl zubereitet. Wir hatten das oft zu Hause in meiner Kindheit. Ich koche und esse dieses Gericht heute noch gerne.
Auf Kommentar antworten
die Zubereitung wird im Rezept mit Weißkraut zubereitet. Natürlich kann auch Kohlrabi verwendet werden.
Auf Kommentar antworten