Kohlrabi-Erdäpfel-Gratin
 
Zutaten für 4 Portionen
| 300 | g | Faschiertes | 
|---|---|---|
| 3 | EL | Rapsöl | 
| 4 | Stk | Kohlrabi | 
| 500 | g | Erdäpfel (mehlig) | 
| 3 | Stk | Zwiebeln | 
| 250 | g | Emmentaler | 
| 0.250 | l | Milch | 
| 0.125 | l | Schlagobers | 
| 2 | Stk | Eier | 
| 1 | TL | Paprikapulver (edelsüß) | 
| 4 | EL | Semmelbrösel | 
| 2 | EL | Butter (zerlassen) | 
Kategorien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zu Beginn wird das Faschierte im Öl angebraten und mit Salz sowie Pfeffer gut abgeschmeckt. Kohlrabi, Zwiebeln sowie Erdäpfel werden geschält und in dünne Scheiben geschnitten.
- Nun wird der Emmentaler fein gerieben und eine flache Auflaufform wird mit wenig Butter ausgefettet und Kohlrabi, Faschiertes, Zwiebeln sowie Erdäpfel werden abwechselnd eingelegt.
- Dabei wird mit den Erdäpfelscheiben begonnen, dann die Zwiebeln sowie Faschiertes und zu Letzt der Kohlrabi. Die Kohlrabi-, sowie die Erdäpfelscheiben werden jeweils mit etwas Käse bestreut und mit Salz sowie Pfeffer gewürzt.
- Abgeschlossen wird mit einer Schicht aus Erdäpfeln. Im Anschluss werden Milch, Obers sowie die Eier miteinander verquirlt und mit Salz und Paprikapulver gewürzt.
- Die Sauce wird nun über den Auflauf gegossen, der restliche Käse wird mit den Semmelbröseln vermengt und über den Auflauf gestreut. Zum Schluss wird noch die zerlassene Butter darüber verteilt.
- Der Auflauf kommt für 45 Minuten in das auf 200°C vorgeheizte Backrohr. Nach der halben Zeit wird die Form mit Alufolie abgedeckt, damit das Gratin nicht zu dunkel wird.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
    
                
    
User Kommentare