Kohlsuppe

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Zwiebel (gelb) |
---|---|---|
1 | EL | Rapsöl |
0.75 | l | Gemüsesuppe |
2 | Stk | Kartoffel |
0.5 | Stk | Kohl (z.B. Wirsing) |
1 | Becher | Schlagobers |
0.5 | TL | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Zwiebel schälen, fein schneiden und in etwas Öl hell anschwitzen. Mit der Suppe ablöschen, anschließend die geschälten Kartoffelwürfel zugeben und weichkochen.
- Den Kohl waschen, den Strunk von den Blätter entfernen, waschen, trocken schleudern. In reichlich kochendem Salzwasser ca. 1-2 Minuten kochen, abseihen und in Eiswasser abschrecken. Das überschüssige Wasser sorgfältig aus dem Gemüse drücken. Anschließend beliebig fein hacken.
- Den Kohl zur Suppe geben und mit dem Schlagobers fein pürieren. Bei Bedarf mit etwas Suppe verdünnen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Tipps zum Rezept
Frischer Weißkohl oder Wirsing sorgt für den besten Geschmack. Fest geschlossene Köpfe mit knackigen Blättern sind ideal.
Für Kohlsuppe eignen sich vorwiegend festkochende oder mehligkochende Kartoffeln, je nach gewünschter Konsistenz.
Ein Spritzer Essig oder ein Löffel Zitronensaft hebt den Geschmack und macht die Suppe frischer. Kümmel hilft bei der Verdauung, während Lorbeerblatt, Paprika oder Kreuzkümmel der Suppe mehr Tiefe verleihen.
Statt Schlagobers kann auch Frischkäse verwendet werden.
User Kommentare