Gedünstete Äpfel passen als Beilage sehr gut zu warmen und kalten Süßspeisen. Hier das Rezept aus Omas Küche.
Das Apfel-Rhabarberkompott hat einen wunderbaren süß-säuerlichen Geschmack. Das Rezept passt zu vielen Süßspeisen.
Ein Geheimtipp ist dieses Rezept vom Trauben-Kompott. Es schmeckt zu vielen Süßspeisen einfach köstlich.
Das Rezept vom Marillenkompott kommt aus der Wachau. Eine typisch österreichische Speise.
Eine süße Beilage zu vielen Mehlspeisen ist dieses Birnenkompott mit Zimt und Nelke. Dieses Rezept passt auch für ein weihnachtliches Dessert.
Der Kirschenröster passt gut zu kalten und warmen Mehlspeisen. Ein Rezept aus der sommerlichen Küche.
Für das Apfelkompott mit Zimt verwenden sie eine säuerliche Apfelsorte. Hier Omas Rezept.
Das Rezept vom Zwetschgenkompott in Rotwein passt wunderbar als Dessert mit Vanilleeis oder auch als Beilage zu Wildgerichten.
Feines Apfelkompott ist die perfekte Beilage zu Süßspeisen wie Kaiserschmarren oder einem Reisauflauf. Dieses Rezept ist einfach köstlich.
Ein Rezept aus Ostösterreich ist dieses Kriecherlkompott. Passt zu warmen und kalten Süßspeisen.