Das Rezept vom Kirschen einmachen geht ganz einfach. Gerade in der kalten Jahreszeit schmecken die roten Früchte dann besonders gut.
Das Rezept vom Rhabarberkompott stammt aus Omas Kochbuch. Dieses Gemüse ist in Vergessenheit geraten, doch so köstlich.
Dieses Marillenkompott schmeckt zu vielen Süßspeisen. Denken sie bei der Marillenernte an dieses Rezept - es ist einfach und köstlich.
Gedünstete Äpfel passen als Beilage sehr gut zu warmen und kalten Süßspeisen. Hier das Rezept aus Omas Küche.
Ein Geheimtipp ist dieses Rezept vom Trauben-Kompott. Es schmeckt zu vielen Süßspeisen einfach köstlich.
Zu vielen warmen und kalten Süßspeisen schmeckt diese Weichselkompott. Ein Rezept aus Omas Küche.
Mit diesem Rezept Rhabarber konservieren, hat man das ganze Jahr Rhabarber für Kuchen oder Nachspeisen.
Das Rezept vom Marillenkompott kommt aus der Wachau. Eine typisch österreichische Speise.
Für das Apfelkompott mit Zimt verwenden sie eine säuerliche Apfelsorte. Hier Omas Rezept.
Dieses Heidelbeerkompott passt zu vielen Süßspeisen. Das Rezept stammt von einer Bäuerin im Pinzgau.