Das Kirschenkompott passt zu vielen warmen Süßspeisen. Hier dazu das einfache Rezept.
Ein Kompott zu Süßspeisen ist stets willkommen. Unser Rezept für Apfel, Ingwer und Rosinen Kompott peppt so manche Speise auf.
Erdbeeren in Portwein schmecken köstlich zu vielen Süßspeisen. Ein Rezept, an das sie bei der nächsten Erdbeerernte denken sollten.
Das Rezept vom Rhabarberkompott schmeckt etwas säuerlich. Rhabarber ist ein Gemüse und eignet sich hervorragend für Trennkost-Fans.
Zu viele warmen und kalten Süßspeisen schmeckt dieser Zwetschkenröster mit Sternanis. Hier das Rezept zum Nachkochen.
Das pikante Kompott mit Zwiebeln wird kalt zur Jause serviert und schmeckt nach diesem Rezept auch herrlich als Beilage zu Gegrilltem.
Das Birnenkompott schmeckt zu vielen Süßspeisen. Ein Rezept für große und kleine Schleckermäuler.
Ein Apfelkompott ist stets beliebt und schmeckt zu warmen und kalten Mehlspeisen. Das Rezept ist auch ideal für kranke Menschen.
Rhabarber in Cognac ist eine Kompott für Erwachsene. Ein Rezept, das im Herbst köstlich schmeckt.
Ob als Beilage zu süßen Gerichten oder als Dessert ein Zwetschkenkompott passt immer. Hier ein gesundes Rezept mit Honig.