Gewürztes Pfirsichkompott passt zu vielen herrlichen Süßspeisen. Ein feines Rezept aus Großmutters Küche.
Ob als Beilagen zu Süßspeisen oder als Dessert, das gemischte Kompott passt immer. Hier das Rezept zum Nachkochen.
Dieses Zwetschkenröster Rezept stammt direkt aus Omas Kochbuch. Köstlich schmeckt der selbstgemachte Zwetschkenröster und gelingt auch Kochanfängern.
Der etwas säuerliche Geschmack vom Rhabarberkompott passt zu vielen warmen Süßspeisen. Hier Omas Rezept.
Ein typisch österreichisches Rezept aus der Kategorie Hausmannskost sind diese deftigen Grammelknödel.
Das Quittenkompott ist leider in Vergessenheit geraten. Versuchen sie dieses Rezept, die Früchte bekommen sie in jedem gutsortieren Markt.
Diese Orangensauce passt gut zu Schokomousse, Palatschinken oder Waffeln. Ein einfaches Rezept für die kalte Jahreszeit.
Dieses Rezept von den Rum-Zwetschken stammt aus Omas Kochbuch. Sie gab es immer im Herbst zu Wildgerichten.
Ein Rezept für den Herbst ist dieses Zwetschkenkompott, schmeckt köstlich zu vielen Süßspeisen.
Das Himbeerkompott geht einfach und schmeckt köstlich. Versuchen sie dieses Rezept - ihre Kinder werden es lieben.