Die Likörkirschen schmecken zu vielen warmen und kalten Süßspeisen. Ein Rezept für Erwachsene.
Bei der Zwetschkenernte dürfen sie auf dieses Rezept vom Zwetschkenkompott mit Zimt nicht vergessen. Sie werden sich im Winter darüber freuen.
Das Fruchtikus Kompott schmeckt solo oder zu vielen Süßspeisen wunderbar. Für dieses Rezept können sie sehr reife Marillen verwenden.
Ein Zwetschkenkompott gehört in jede Vorratskammer, denn der Winter dauert lange. Versuchen sie dieses Rezept im Herbst.
Ein wunderbares, leichtes Kürbiskompott mit Apfelsaft und Zitrone schmeckt einzigartig. Das Rezept rundet viele Speisen perfekt ab.
Aus dem Urlaub zurück und im Gebäck einen Sack frischer Feigen. Dann versuchen sie dieses Rezept der eingelegte Feigen - ein langer Genuss.
Das Rhabarberkompott mit Ingwer hat einen etwas exotischen Geschmack. Ein köstliches Rezept, für Köche die gerne neues ausprobieren wollen.
Ein Rezept aus der Wachau ist der köstliche Marillenröster. Er passt gut zu warmen und kalten Mehlspeisen.
Ein weihnachtliches Rezept ist diese Apfelkompott mit Sternanis, schmeckt zu warmen und kalten Süßspeisen.
Ein saftiges Birnen-Kompott mit Stevia zaubern Sie mit diesem Gericht Ihren Lieben auf den Tisch.