Das Rezept Zwetschkenröster ist schnell vollbracht und einfach in der Handhabung.
Zu jeder Süßspeise passt ein Pflaumenkompott. Das Rezept ist für die Vorratskammer oder zum sofortigen Verzehr gedacht.
Das Rezept vom Rhabarberkompott stammt aus Omas Kochbuch. Dieses Gemüse ist in Vergessenheit geraten, doch so köstlich.
Ob als fruchtige Beilage zu einer Süßspeise oder als Snack, das köstliche Zwetschgenkompott begeistert alle. Hier ein einfaches Rezept.
Hollerröster ein altes Rezept aus Omas Kochbuch. Er passt zu vielen Süßspeisen, wie Kaiserschmarren oder Topfenschmarren.
Ein Kirschkompott mit Zimt kann hervorragend zu Süßspeisen serviert werden. Das Rezept ist einfach in der Zubereitung und schmeckt wunderbar fruchtig.
Selbstgemachtes Heidelbeerkompott schmeckt herrlich fruchtig. Das Rezept gelingt immer und ist schnell gemacht in der Heidelbeersaison.
Dieses köstliche Marillenkompott kommt bei Ihrere Familie sicher gut an. Ein einfaches, geschmacklich tolles Rezept.
Dieses Marillenkompott schmeckt zu vielen Süßspeisen. Denken sie bei der Marillenernte an dieses Rezept - es ist einfach und köstlich.
Ein Erdbeerkompott kann mit diversen Nachspeisen kombiniert werden.