Zu jeder Süßspeise passt ein Pflaumenkompott. Das Rezept ist für die Vorratskammer oder zum sofortigen Verzehr gedacht.
Das Rezept Zwetschkenröster ist schnell vollbracht und einfach in der Handhabung.
Ob als fruchtige Beilage zu einer Süßspeise oder als Snack, das köstliche Zwetschgenkompott begeistert alle. Hier ein einfaches Rezept.
Das Rezept vom Zwetschkenkompott passt zu vielen warmen und kalten Süßspeisen.
Zwetschkenröster ist die ideale Beilage zum traditionellen Kasierschmarrn, aber auch zu Topfennockerl oder Grießschmarrn - hier das Rezept dazu!
Das Rezept vom Zwetschgenkompott in Rotwein passt wunderbar als Dessert mit Vanilleeis oder auch als Beilage zu Wildgerichten.
Wenn es blau-violett von den Obstbäumen leuchtet, dann ist die Zeit reif für das köstliche Rezept vom Zwetschgen-Kompott.
Dieses Zwetschkenröster Rezept stammt direkt aus Omas Kochbuch. Köstlich schmeckt der selbstgemachte Zwetschkenröster und gelingt auch Kochanfängern.
Dieses Rezept von den Rum-Zwetschken stammt aus Omas Kochbuch. Sie gab es immer im Herbst zu Wildgerichten.
Ein Rezept für den Herbst ist dieses Zwetschkenkompott, schmeckt köstlich zu vielen Süßspeisen.