Kräutersuppe mit Brotherzen

Die Kräutersuppe mit Brotherzen sieht mit der Einlage einfach toll aus. Probieren Sie einfach mal dieses Rezept.

Kräutersuppe mit Brotherzen Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,3 (42 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 EL Butter
2 EL glattes Mehl
1 Prise Muskatnuss
750 g klare Suppe
250 g Leicht-Sauerrahm
4 Schb Toastbrot
125 g Weißwein
80 g Zwiebeln
3 EL Öl
1 Prise Kerbel
1 Prise Petersilie
1 Prise Estragon
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz

Benötigte Küchenutensilien

Pürierstab - Stabmixer

Zeit

37 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 12 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Zwiebel schälen, klein würfelig schneiden und in Butter anschwitzen. Wein zugießen und fast zur Gänze einkochen Dann mit Suppe aufgießen und aufkochen lassen.
  2. Sauerrahm und Mehl gut verquirlen und in die Suppe einrühren. Lassen Sie die Suppe auf kleiner Flamme ca. 12 Minuten köcheln.
  3. Stechen Sie aus den Toastbroten Herzen aus (Keksausstecher). Geben Sie diese in das heiße Öl und braten Sie es beidseitig goldbraun. Dann herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  4. Kräuterblättchen abzupfen und grob hacken. Alle bis auf die Petersilie in die Suppe geben und mit einem Stabmixer fein pürieren. Suppe durch ein Sieb gießen. Dann mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und nochmals aufkochen.
  5. Suppe in vorgewärmte Teller schöpfen, mit Brotherzen und gebackenem Petersil als Einlage servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
312
Fett
20,81 g
Eiweiß
4,29 g
Kohlenhydrate
21,74 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Krautfleckerl sind ein herzhaftes und günstiges Essen, das schnell und einfach zubereitet werden kann.

Deftige Bauernpfanne

DEFTIGE BAUERNPFANNE

Wer richtig hungrig ist, wünscht sich etwas vernünftiges zu essen. Wie diese deftige Bauernpfanne. Ein Rezept, das selbst den größten Hunger besiegt.

Einfacher Topfenteig

EINFACHER TOPFENTEIG

Ein einfacher Topfenteig braucht keine Übung und kann mit zahlreichen köstlichen Köstlichkeiten kombiniert werden.

Kräuter - Jogurt Dip

KRÄUTER - JOGURT DIP

Mit diesem Kräuter - Jogurt Dip haben sie eine köstliche und einfache Soße zu allen herzhaften Strudelsorten.

Gebratene Blutwurst

GEBRATENE BLUTWURST

Mit Kartoffelpüree und Zwiebelringen schmeckt die Gebratene Blutwurst besonders gut. Ein einfaches, preisgünstiges Rezept.

Waldmeistersirup

WALDMEISTERSIRUP

Ein Waldmeistersirup wird gerne im Mai zubereitet. Das Rezept erfrischt vor allem an heißen Tagen.

User Kommentare

martha

Ich verwende noch zusätzliche Kräuter wie Liebstöckl und Oregano für diese Suppe und bestreue sie mit frisch geschnittenen Schnittlauch.

Auf Kommentar antworten

Pinky

Nehm statt klare suppe rindsuppe schmeckt man nicht wirklich
Rezept ist echt top
Werde ich unbedingt weiterempfehlen

Auf Kommentar antworten

spicy-orange

sehr schmackhaftes gericht! vor allem die Idee das brot mit einem keksausstecher in form zu bringen ist klasse!

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Die Brotherzen sehen ja voll nett aus. Die Kräutersuppe hört sich sehr sehr lecker an. Das probier ich gleich mal aus.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der deutschen Sprache

am 13.09.2025 06:38 von Teddypetzi

Tag der Erdnüsse

am 13.09.2025 03:24 von snakeeleven

Welttag der Ersten Hilfe

am 13.09.2025 03:24 von snakeeleven

Trompetenbaum

am 12.09.2025 23:55 von Billie-Blue