Kräuterseitling-Burger VEGAN

Zutaten für 4 Portionen
Zutaten für die Patties
250 | g | Kräuterseitlinge |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel (weiss) |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
2 | EL | Olivenöl |
3 | EL | Kichererbsenmehl |
75 | g | Haferflocken |
35 | g | Mandeln (gerieben) |
30 | g | Karotten (gerieben) |
Zutaten zum Belegen
4 | EL | Röstzwiebel |
---|---|---|
4 | Stk | Blattsalat (grün) |
8 | Schb | Salatgurken |
8 | Schb | Birne |
4 | EL | Sauce (Ketchup, Guacamole,..) |
4 | Stk | Burgerbrot (vegan) |
Zutaten zum Braten
2 | EL | Pflanzenöl |
---|
Kategorien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Die Kräuterseitlinge, Zwiebel und die Knoblauchzehe klein und fein schneiden. Mit Olivenöl, Kicherebsenmehl, Haferflocken, geriebenen Mandeln und Karotten vermischen. Anschließend 10 Minuten ziehen lassen. Wenn die Masse zu fest ist, einen Schuss Wasser hinzugeben, wenn sie zu weich ist, Kicherbsenmehl hinzufügen.
- In einer Pfanne das Pflanzenöl erhitzen und 4 Burgerpatties (Größe abhängig vom Burgerbrot) aus der Masse machen. Beidseitig gut anbraten. Das Burgerbrot aufschneiden und die Innenseiten in einer Pfanne erwärmen.
- Burgerboden auflegen, einen Klex Ketchup darauf, Salatblatt, Birnenscheiben, den Kräuterseitlingpatty darauf und mit Gurke, Tomate, Lieblingssauce und Röstzwiebel abschließen, den Burgerbrotdeckel darauf und fertig ist der vegane Kräuterseitlingburger á la Fuxi.
Tipps zum Rezept
Perfekt dazu passen Pommes.
Sollte Burgermasse übrig bleiben, einfach ein paar Patties mehr machen, sie schmecken auch herrlich auf Salat.
Für die Burgerpatties habe ich ganz kleine, beschichtete Pfannen - die Spiegeleipfannen - verwendet. So kann man sie leichter umdrehen.
User Kommentare
Diese Burgerpatties klingen sehr gut. Da ich immer nachvetwas Abwechslung bei veganen Burgerpatties suche, werde ich diese speichern.
Auf Kommentar antworten
wir haben einen Biobauern, der sich auf Edelpilzzucht spezialisiert hat, der hat auch Kräuterseitlinge im Angebot ... rezept ist gespeichert und meine Veganer werden sich freuen, wenn sie dass serviert bekommen ...
die Buns mach ich aber auch selber
Auf Kommentar antworten