Kürbis-Curry mit Paradeisern

Das Kürbis-Curry mit Paradeisern Rezept lässt sich wunderbar mit Basmatireis kombinieren und besticht durch seine kurze Kochzeit.

Kürbis-Curry mit Paradeisern Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 3,9 (27 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

250 g Basmatireis
10 Stk Paradiser
3 Stk Limettenblätter
600 g Kürbis
2 EL Öl
1 EL rote Currypaste
400 ml Kokosmilch
0.5 Bund frischer Koriander

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Waschen Sie den Reis unter fließendem kalten Wasser in einem Sieb gut ab. Lassen Sie den Reis noch im Sieb gut abtropfen. Kochen Sie 0,5 Liter gesalzenes Wasser in einem Topf auf und fügen Sie den Reis hinzu. Bei schwacher Hitze etwa 20 Minuten quellen lassen, bis der Reis das gesamte Wasser aufgenommen hat. Alternativ ist auch eine Zubereitung im Reiskocher möglich.
  2. Waschen Sie die Limettenblätter und die kleinen Paradeiser und tupfen Sie alles mit einer Küchenrolle trocken. Schälen und entkernen Sie den Kürbis. Schneiden Sie den Kürbis mit einem scharfen Messer in mundgerechte gleichmäßige Stücke.
  3. Erhitzen Sie das Öl in einem Topf und rühren Sie die Currypaste unter. Entnehmen Sie der Kokosmilch 5 Esslöffel und rühren diese der Currypaste unter. Lassen Sie die Paste bei schwacher Hitze 1 Minute lang köcheln.
  4. Nun können die Kürbisstücke und die Limettenblätter beigefügt und mit der restlichen Kokosmilch übergossen werden. Unter ständigem umrühren etwa 8-10 Minuten dünsten lassen. Die kleinen Paradiser gegen Ende der Zeit zufügen und kurz mit dünsten.
  5. Waschen Sie den frischen Koriander und schütteln Sie ihn trocken. Zupfen Sie die Blätter vom Stiel (nicht schneiden) und garnieren Sie den Curry damit. Richten Sie den Basmatireis in passenden Schüsseln an und servieren sie darauf den dampfenden Kürbis-Curry mit Paradeisern.

Nährwert pro Portion

kcal
414
Fett
10,90 g
Eiweiß
12,06 g
Kohlenhydrate
69,83 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Indische Bhajis

INDISCHE BHAJIS

Die indischen Bhajis sind eine Beilage, mit der Sie Liebhaber der exotischen Küche überraschen können. Ein indischer Rezeptklassiker!

Linsen-Dal mit frischem Gemüse

LINSEN-DAL MIT FRISCHEM GEMÜSE

Der Linsen-Dal mit frischem Gemüse ist ein kulinarisches Highlight. Dieses Rezept schmeckt nicht nur Liebhabern der indischen Küche.

Indischer Spinat

INDISCHER SPINAT

Ein Rezept für eine köstliche Beilage - Indischer Spinat verfeinert das bekannte Gemüse mit exotischen Aromen.

Cashew-Rosinen Reis

CASHEW-ROSINEN REIS

Ein Cashew-Rosinen Reis Rezept passt als Beilage perfekt zu jedem Gericht.

Indischer Karfiol

INDISCHER KARFIOL

Mit diesem köstlichen Rezept gelingt würziger Indischer Karfiol als veganer Hauptgang oder als Beilage.

Linsen-Dal mit Karotten und Zucchini

LINSEN-DAL MIT KAROTTEN UND ZUCCHINI

Der Linsen-Dal mit Karotten und Zucchini, ein vegetarisches Rezepte, das sich nicht nur für Freunde der indischen Küche bestens eignet.

User Kommentare

Silviatempelmayr

Leider mag bei uns keiner den Currygeschmack. Dieses Rezept brauch ich deshalb gar nicht ausprobieren.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Weißes Kreuz auf roten Grund

am 06.09.2025 11:15 von Katerchen

Geier-Wally

am 06.09.2025 11:03 von Katerchen

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis