Kürbis-Gratin

Zutaten für 4 Portionen
800 | g | Hokkaido-Kürbis |
---|---|---|
700 | g | Erdäpfel (vorwiegend festkochend) |
2 | EL | Petersilie (gehackt) |
150 | ml | Milch |
150 | ml | Schlagobers |
200 | g | Cottage Cheese |
2 | Stk | Eier |
2 | TL | Salz |
1 | Prise | Pfeffer (aus der Mühle) |
1 | Prise | Muskat (frisch gerieben) |
200 | g | Gouda |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
80 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das Backrohr zuerst auf 180 Grad Umluft vorheizen. Die Petersilie waschen, trocken schütteln und grob hacken.
- Den Kürbis schälen, entkernen und in ca. 2 cm große Würfel schneiden. Erdäpfel ebenfalls schälen und in 2 cm große Würfel schneiden. Kürbis und Erdäpfel in eine befettete Auflaufform geben.
- Danach Milch, Schlagobers, Cottage Cheese und Eier verrühren. Dann mit Salz, Pfeffer und Muskat kräftig würzen und über das Gemüse gießen, mit Petersilie bestreuen.
- Zum Schluss den Gouda grob reiben und darüberstreuen. Im Backrohr auf mittlerer Schiene etwa 45 Minuten backen, bis das Gemüse gar und das Gratin leicht gebräunt ist.
Tipps zum Rezept
Das Kürbis-Gratin mit Blattsalat servieren.
User Kommentare
Auf dem Bild wird dieses Gericht sehr ansprechend und nachdem ich noch einige Hokkaido Kürbisse aus Eigenernte zu verarbeiten habe, werde ich probieren.
Auf Kommentar antworten
Beim Hokkaido-Kürbis lasse ich die Schale dran, ich schäle ihn nie. Das ist ja der Vorteil bei dieser Kürbissorte. Zum Würzen nehme ich noch eine Knoblauchzehe dazu.
Auf Kommentar antworten
Cottage Cheese ist eine gute Idee für dieses Gratin. Ich bin auch noch dabei, Kürbisse zu verarbeiten, da passt dieses Rezept gut
Auf Kommentar antworten
Dieser Auflauf klingt sehr interessant. Dieses Rezept wird für die nächste Kürbissaison gespeichert.
Auf Kommentar antworten