Kürbis-Kartoffel-Suppe

Herbstzeit ist Kürbiszeit und Zeit für tolle Suppen - Rezept. Hier unsere wärmende Kürbis-Kartoffel-Suppe.

Kürbis-Kartoffel-Suppe Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,7 (1.012 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 TL Curry
0.125 l Schlagobers
1 l Suppe
700 g Kürbis (z.B: Hokkaido oder Butternut)
300 g Kartoffeln
3 EL Butter
1 Stk Zwiebel
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz
2 Stk Knoblauchzehe

Benötigte Küchenutensilien

Pürierstab - Stabmixer

Zeit

40 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für diese Kürbis-Kartoffel-Suppe zuerst den Kürbis vierteln, schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Die Kartoffel, Knoblauchzehen und Zwiebel schälen, die Kartoffel klein würfeln und den Zwiebel und die Knoblauchzehen fein hacken.
  2. Danach die Butter in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchstücke darin langsam goldgelb rösten. Kartoffel- und Kürbiswürfel zugeben, kurz mit anrösten, mit der Suppe aufgießen und etwa 20-25 Minuten köcheln lassen - bis die Kürbis- und Kartoffelstücke weich sind.
  3. Anschließend die Suppe mit dem Stabmixer pürieren und den Schlagobers einrühren.
  4. Die Suppe nochmals ganz kurz aufkochen lassen und mit Salz, Pfeffer und Curry abschmecken.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Eine Kombination von Hokkaido- und Butternut-Kürbis verleiht der Suppe eine interessante Geschmacksnote und Textur.

Thymian, Rosmarin oder Salbei können frisch oder getrocknet hinzugefügt werden. Frische Kräuter eignen sich auch gut als Garnitur und Aroma-Verstärker am Ende.

Ein kleines Stück Ingwer oder eine Prise Chiliflocken geben der Suppe eine feine, warme Schärfe, die sehr gut mit dem süßen Geschmack des Kürbisses harmoniert.

Für eine leicht süßliche Note kann man auch ein paar Tropfen Honig oder Ahornsirup am Ende hinzufügen.

Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne oder gehackte Nüsse verleihen der Suppe einen schönen Biss und zusätzlichen Geschmack. Geröstete Kürbiskerne passen perfekt.

Nährwert pro Portion

kcal
295
Fett
19,38 g
Eiweiß
5,23 g
Kohlenhydrate
24,93 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Brokkoli Suppe

BROKKOLI SUPPE

Suppen sind immer willkommen. Das Rezept für Brokkoli Suppe wärmt unseren Körper und spendet Kraft.

Zwiebelsuppe

ZWIEBELSUPPE

Das Rezept für eine köstliche Zwiebelsuppe ist rasch zubereitet und gibt eine tolle, delikate Vorspeise ab.

Knoblauchcremesuppe

KNOBLAUCHCREMESUPPE

Diese Knoblauchcremesuppe kann eine scharfe Sache werden. Bei diesem Rezept können sie die Knoblauchmenge nach Belieben erweitern.

Zucchinicremesuppe

ZUCCHINICREMESUPPE

Diese Zucchinicremesuppe können sie kalt oder warm servieren. Ein ideales Rezept für eine tolle Vorspeise.

Leichte Tomatensuppe

LEICHTE TOMATENSUPPE

Diese leichte Tomatensuppe schmeckt sehr köstlich. Hier ein schnelles Rezept für eine schmackhafte Suppe.

Brokkolicremesuppe

BROKKOLICREMESUPPE

Brokkoli ist sehr gesund und hat viel Vitamin C. Hier unser Rezept Brokkolicremesuppe, eine tolle Vorspeise im Winter.

User Kommentare

Katerchen

Was nicht fehlen darf sind noch geröstete Kürbiskerne, die vor dem Servieren auf die Suppe gestreut werden. Ein Stück geriebener Ingwer darf auch dazu.

Auf Kommentar antworten

puersti

Einen Hokkaido oder Butternut schäle ich nie, beide haben eine sehr weiche Schale, die sich leicht pürieren lässt. Ich garnieren die Suppe gerne mit Schlagobers, Kürbiskernöl und Kürbiskernen.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Kartoffeln gebe ich gerne zu einer Kürbiscremesuppe, denn da ist sie Suppe nicht ganz so intensiv. Etwas Kürbiskernöl kommt vor dem Servieren noch als Garnitur darauf.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag des Wörterbuchs

am 16.10.2025 06:38 von Silviatempelmayr

Tag der streunende Katze

am 16.10.2025 06:07 von Teddypetzi

Welternährungstag

am 16.10.2025 05:37 von Pesu07