Kürbiskernölgugelhupf

Zutaten für 15 Portionen
4 | Becher | Eier |
---|---|---|
120 | ml | Wasser |
120 | ml | Kürbiskernöl |
120 | g | Kristallzucker |
150 | g | Staubzucker |
260 | g | Mehl |
1 | Pk | Vanillezucker |
2 | EL | Kürbiskerne |
4 | Msp | Backpulver |
1 | EL | Butter (für die Form) |
1 | EL | Mehl (für die Form) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
80 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Gugelhupfform mit Butter ausstreichen und mit Mehl ausstauben. Dann mit halbierten Kürbiskerne die bemehlten Form auslegen.
- Anschließend Eiklar mit Kristallzucker mit dem Mixer nicht ganz steif schlagen. Eidotter, Wasser, Staubzucker, Vanillezucker und Kürbiskernöl in einer Schüssel schaumig rühren.
- Nun die Dottermasse mit einem Drittel des Eischnees und dem Mehl glattrühren und den restlichen Schnee unterziehen. Die Teigmasse in die Gugelhupfform füllen und bei 160 °C Ober-/Unterhitze ca. 1 Stunde backen.
Tipps zum Rezept
Den Guglhupf mit Staubzucker oder mit Zuckerglasur verzieren.
User Kommentare
meine backende Tante ist begeistert von diesen Rezept für den Kürbiskernölgugelhupf. Wir essen gerne Schlagobers und Apfelkompott dazu.
Auf Kommentar antworten
Einen Gugelhupf mit Kürbiskernöl habe ich schon paarmal gebacken. War sehr gut und durch seine Farbe der Renner der Kaffeetafel.
Auf Kommentar antworten
Toll, auch die Farbe ist interessant. Mal was besonderes! Mir war gar nicht klar, was man aus Kürbiskernöl alles machen kann
Auf Kommentar antworten
Es kommt auch auf das kernöl an wie dunkel sich der Gugelhupf verfärbt. Bei gutem Öl wird das grün dunkler.
Auf Kommentar antworten
Der Kürbiskernölgugelhupf schmeckt köstlich. Ich nehme ein ganzes Packerl Backpulver, Rohrzucker und Dinkelvollkornmehl. Das hier abgebildete Foto passt nicht!, denn der Kernölgugelhupf ist dunkelgrün.
Auf Kommentar antworten