Kürbis-Zucchinistrudel

Zutaten für 3 Portionen
1 | Stk | Blätterteig |
---|---|---|
2 | Stk | Eier |
150 | g | Sauerrahm |
150 | g | Topfen |
300 | g | Kürbis |
1 | Stk | Zucchini |
1 | Stk | Zwiebel |
1 | EL | Butter |
1 | Prise | Muskat |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
Zutaten für die Sauce
1 | TL | Kräutersalz |
---|---|---|
100 | g | Topfen |
100 | g | Sauerrahm |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
80 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zwiebel schälen und fein hacken. Den Kürbis ebenso schälen, entkernen und in ca. 1 cm große Würfel schneiden. Den Zucchini waschen, den Strunk entfernen und ebenso würfelig schneiden.
- Den Zwiebel in einer Pfanne mit heißem Butter anschwitzen lassen. Dann den Kürbis, Zucchini und einen Schuss Wasser dazu geben. Dieses nun so lange dünsten, bis das Gemüse gar ist.
- In der Zwischenzeit vermengt man die Eier, 150g Sauerrahm, 150g Topfen, Salz, Pfeffer und Muskat in einer Schüssel.
- Den Blätterteig auf einem Backblech ausrollen und das Backrohr auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Nun das Gemüse mit der Topfenmischung vermengen und auf dem Blätterteig der Länge nach auf der Mitte verteilen. Den Teig von allen Seiten einschlagen und zu einem Strudel formen. Im Backrohr etwa 30 Minuten backen.
- In der Zwischenzeit kann man die Dip-Sauce zubereiten, indem man Sauerrahm, Topfen und Kräutersalz gut vermengt. Zusammen mit dem fertigen Strudel servieren.
User Kommentare
Wir mögen Gemüsestrudel sehr gerne. Kürbis in den Strudel zu geben ist eine hervorragende Idee. Zucchini ist ein fester Bestandteil bei unserer Variante, Kürbis werden wir ausprobieren.
Auf Kommentar antworten
Dieses Rezept werde ich mir gleich speichern. Strudel gibt es nicht so oft und mit Kürbis und Zucchini hört sich das wunderbar an.
Auf Kommentar antworten