Lauch-Macarons

Zutaten für 8 Portionen
60 | g | Butter |
---|---|---|
2 | EL | Olivenöl |
1 | Stk | Zwiebel |
3 | Stg | Lauch |
1 | Stk | Knoblauch |
1 | EL | Mehl |
2 | EL | Sauerrahm |
100 | g | Parmesan |
1 | Prise | Thymian |
2 | Pk | Fertiger Blätterteig |
1 | Stk | Ei |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Schneiden Sie zuerst das die Zwiebel, den Lauch und den Knoblauch klein. Danach erhitzen Sie etwas Olivenöl und Butter in einer Pfanne und braten das Gemüse darin an. Geben Sie nach ca. 5 Minuten Mehl und danach Sauerrahm dazu und rühren sie alles gut um bis eine homogene Masse entsteht. Füllen Sie alles in eine Schüssel um und würzen Sie mit geriebenem Parmesan, zerhacktem Thymian, Salz und Pfeffer.
- Heizen Sie den Backofen auf 200 Grad vor und rollen Sie zwischenzeitlich den fertigen Blätterteig aus. Schnappen Sie sich eine runde Keksform mit etwa 6 cm Durchmesser und stechen Sie 64 Kreise aus dem Blätterteig aus. Geben Sie nun auf 32 der Kreise etwas von der Lauchmaße. Anschließend decken Sie sie mit den restlichen 32 Kreisen zu und drücken die Ränder mit einer Gabel fest. Verquirlen Sie zum Abschluss noch ein Ei und bestreichen Sie die Macarons damit.
- Die Blätterteigtaschen werden nun auf ein Backblech gelegt und für eine halbe Stunde im Backofen knusprig und goldgelb gebacken.
Tipps zum Rezept
Sind Sie ein Fleischliebhaber? Kein Problem, geben Sie zu der Lauchmaße einfach noch etwas Schinken.
User Kommentare
Sehr coole Idee, werde ich demnächst einmal ausprobieren :) Sind auf jeden Fall einfacher zu machen wie "traditionelle" Macarons
Auf Kommentar antworten
Pikante Macarons habe ich bisher noch nie gegessen und nachdem diese mit fertigen Blätterteig zubereitet werden, sind sie auch schnell gemacht. Klingt auf jeden Fall interessant dieses Rezept.
Auf Kommentar antworten