Laugenbrezelknödel

Die Laugenbrezelknödel passen hervorragend zu Wildgerichten. Dieses Rezept gelingt ohne großen Aufwand.

Laugenbrezelknödel Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,5 (38 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

350 g Laugenbrezeln (ohne Salz)
150 ml Milch
2 Stk Eier (verquirlt)
100 ml Schlagobers
1 Bund Schnittlauch
1 Bund Petersilie
1 Stk Zwiebel
60 g Butter
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer (schwarz, gemahlen)
1 Prise Muskatnuss (gemahlen)

Zeit

60 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Brezeln werden in kleine Würfel geschnitten und mit Milch, Schlagobers, Salz, Pfeffer sowie den verquirlten Eiern gut vermengt.
  2. Nun wird das Ganze 15 Minuten ziehen gelassen. In der Zwischenzeit werden Schnittlauch sowie Petersilie gewaschen.
  3. Dann werden die Blätter der Petersilie von den Stielen gezupft und fein gehackt. Der Schnittlauch wird fein geschnitten.
  4. Im Anschluss wird die Zwiebel geschält, halbiert und feinwürfelig geschnitten. Danach wird die Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze zerlassen.
  5. Die Zwiebeln werden darin für 3 Minuten angebraten, dabei immer wieder umrühren damit sie gleichmäßig angeröstet werden.
  6. Jetzt werden Petersilie sowie Schnittlauch dazugegeben und für 1 Minute mitgeröstet. Die Masse wird dann zu den Laugenbrezeln gegeben und gut untergehoben.
  7. Dann wird die Knödelmasse zu einer Rolle geformt und in einer Alufolie eingewickelt. Zum Schluss wird das Ganze in siedendem Wasser für 30 Minuten gegart.

Nährwert pro Portion

kcal
535
Fett
28,87 g
Eiweiß
14,20 g
Kohlenhydrate
54,99 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kaspressknödel

KASPRESSKNÖDEL

Mit Semmelwürfel, Käse und Zwiebel werden die Kaspressknödel im heißen Fett ausgebacken. Für das Rezept kann jeder beliebige Käse genommen werden.

Topfenknödel

TOPFENKNÖDEL

Kinder und Naschkatzen werden von diesem Rezept begeistert sein. Die Topfenknödel gelingen im Nu und schmecken flaumig und locker.

Serviettenknödel

SERVIETTENKNÖDEL

Bei Serviettenknödeln handelt es sich um eine klassische und sehr traditionelle Beilage.

Deftige Leberknödel

DEFTIGE LEBERKNÖDEL

Besonders in der kühleren Jahreszeit ist eine heiße Suppe eine Wohltat. Das Rezept für deftige Leberknödel gibt Kraft, wärmt von innen und schmeckt.

Tiroler Knödel

TIROLER KNÖDEL

Ein Klassiker der österreichischen Hausmannskost sind die Tiroler Knödel. Das mit Speck und Zwiebel zubereitete Rezept ist herzhaft und köstlich.

Omas Grießknödel

OMAS GRIESSKNÖDEL

Das Rezept von Omas Grießknödel passt zu vielen Fleischgerichten. Kleine Knödel schmecken auch als Suppeneinlage.

User Kommentare

Tvoge

Schmecken köstlich die Brezenknödel.
Ich mach sie auch gerne zu Gulasch dazu.
Tolles Knödelrezept.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Großes Lamentieren am Gardasee

am 05.09.2025 11:55 von Katerchen

Vinted - wer nutzt es?

am 05.09.2025 11:52 von sssumsi

Jochen Rindt

am 05.09.2025 11:41 von MaryLou

Erfindung des Büstenhalter

am 05.09.2025 11:33 von MaryLou

Kräuter mit Zitrusaroma

am 05.09.2025 10:13 von Paradeis