Linguine mit Gemüse und Knoblauch

Zutaten für 2 Portionen
120 | g | Linguine (Vollkorn-Nudeln) |
---|---|---|
0.25 | Stk | Zucchini |
8 | Stk | Kirschtomaten |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | Schuss | Olivenöl |
2 | EL | Parmesan (gerieben) |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | TL | Oregano (getrocknet) |
Kategorien
Zeit
25 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zu Beginn werden die Linguine in reichlich kochendes Salzwasser gegeben, um sie laut Packungsanweisung al dente zu garen.
- Während die Nudeln kochen, werden die Kirschtomaten gewaschen und halbiert, der Knoblauch nach dem Schälen fein gehackt und die Zucchini nach dem Waschen längs halbiert in dünne Scheiben geschnitten.
- Das Gemüse wird mit dem Knoblauch und dem Oregano anschließend in Olivenöl angeschwitzt und unter Rühren für ca. 10 Minuten gedünstet. Anschließend mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die abgeschütteten Linguine mit dem Gemüse in der Pfanne vermischen und mit frisch geriebenem Parmesan anrichten. Schon kann das köstliche Nudelgericht serviert werden.
User Kommentare
Ein sehr gutes Essen, es muss nicht immer Fleisch sein. Um noch etwas mehr „Pep“ in das Gericht zu bringen kommt noch etwas Chilischote rein.
Auf Kommentar antworten
Gute Idee dieses Rezept um die derzeit jede Menge zu erntenden Zucchini zu verarbeiten. Auch Tomaten und Knoblauch kann ich aus dem eigenen Garten holen.
Auf Kommentar antworten
Nudeln aller Art mit Gemüse und Parmesan dazu noch ein paar Oliven und Kapern sind bei mir fast wöchentlich auf dem Speiseplan.
Auf Kommentar antworten
Das nenne ich mal eine perfekt Kombi aus Sattmachern und gesundem Gemüse - und man kann es passend nach der Saison variieren!
Auf Kommentar antworten
Ein sehr gutes und leichtes Rezept für den Sommer, wenn man das ganze Gemüse aus dem eigenen Garten ernten kann. Vor dem Servieren gebe ich noch frische Kräuter dazu.
Auf Kommentar antworten
Ein wirklich tolles Rezept. Sehr guter Geschmack. Und noch dazu sommerlich leicht mit viel Gemüse aus dem Garten.
Auf Kommentar antworten
Das ist ein sehr gutes und gesundes Rezept. Außerdem ist es sehr gut, ausführlich und stimmig beschrieben.
Auf Kommentar antworten
Dieses Gericht koche ich gerne, speziell mit eigenen Zucchini. Ich verwende nur Dinkelnudeln und von diesen verschiedene Sorten.
Auf Kommentar antworten