Linguine mit Gemüse und Knoblauch

Zutaten für 2 Portionen
120 | g | Linguine (Vollkorn-Nudeln) |
---|---|---|
0.25 | Stk | Zucchini |
8 | Stk | Kirschtomaten |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | Schuss | Olivenöl |
2 | EL | Parmesan (gerieben) |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | TL | Oregano (getrocknet) |
Kategorien
Zeit
25 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zu Beginn werden die Linguine in reichlich kochendes Salzwasser gegeben, um sie laut Packungsanweisung al dente zu garen.
- Während die Nudeln kochen, werden die Kirschtomaten gewaschen und halbiert, der Knoblauch nach dem Schälen fein gehackt und die Zucchini nach dem Waschen längs halbiert in dünne Scheiben geschnitten.
- Das Gemüse wird mit dem Knoblauch und dem Oregano anschließend in Olivenöl angeschwitzt und unter Rühren für ca. 10 Minuten gedünstet. Anschließend mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die abgeschütteten Linguine mit dem Gemüse in der Pfanne vermischen und mit frisch geriebenem Parmesan anrichten. Schon kann das köstliche Nudelgericht serviert werden.
User Kommentare
Alles außer den Parmesan darf hier drinnen sein, den mag nicht jeder und den sollte man extra servieren.
Auf Kommentar antworten
Statt Parmesan passt auch Feta sehr gut, dazu Oliven und frische Kräuter - perfektes (Restl)-Sommeressen .-)
Auf Kommentar antworten
Ich stelle den Parmesan auch immer frisch gerieben zum Essen dazu, da kann dann jeder nach Belieben davon nehmen. Bereits untermischen tue ich nur, wenn ich alleine esse.
Auf Kommentar antworten
Mit den hocharomatischen Kirsch- oder Cherrytomaten schmeckt so ein einfaches Essen am Besten. Beim Servieren kommt noch Basilikum in die Teller.
Auf Kommentar antworten
Bald ist es soweit, um dieses Rezept mit heimischen Gemüse nachzukochen. Nur je 1 Prise Salz und Pfeffer ist für ein Gericht für 2 Personen zu wenig. Frische Kräuter zum Drüberstreuen kommen noch dazu.
Auf Kommentar antworten
Als eine Prise ist normalerweise eine kleinere Menge als eine Messerspitze gemeint. Ein bisschen Gefühl und abschmecken kann auch helfen.
Auf Kommentar antworten
Außerdem salzt und pfeffert jeder nach persönlichem Geschmack, das kann sehr unterschiedlich sein. Deshalb kann jeder seine Portion nachsalzen. Besser etwas zu wenig Salz als zu viel. Auch als Kochanfängerin wusste ich das bereits.
Auf Kommentar antworten
Eine „Prise“ betrachte ich als keine feste Maßeinheit, möglicherweise in Milligramm. Ich würze bei so einer Angabe so viel bis es schmeckt.
Auf Kommentar antworten
Na gut, das ist Ansichtssache - wenn man allerdings nicht wieß, was eine Prise bedeutet (Kochanfänger) und googelt, sieht es anders aus. Ich wurde einmal belehrt, dass die Rezepte auch für Kochanfänger nachvollziehbar geschrieben werden sollen. Außerdem ist es nicht bei allen Gerichten möchlich, solange nachzuwürzen bis es passt.
Auf Kommentar antworten
Also ich denke, selbst absolute Kochanfänger sollten es schaffen, die für sie richtige Dosis an Gewürzen einzusetzen - einfach learning by doing :-)
Auf Kommentar antworten
Naja, bei der Frage der Prise kommt automatisch auch die Frage nach der Handgröße auf. Zwischen den Fingerspitzen einer zarten Frau (Handschuhgröße XS) und eines Schmiedes (XXL) ist ein kleiner Unterschied.
Auf Kommentar antworten
Ein sehr gutes und leichtes Rezept für den Sommer, wenn man das ganze Gemüse aus dem eigenen Garten ernten kann. Vor dem Servieren gebe ich noch frische Kräuter dazu.
Auf Kommentar antworten
Dieses Gericht koche ich gerne, speziell mit eigenen Zucchini. Ich verwende nur Dinkelnudeln und von diesen verschiedene Sorten.
Auf Kommentar antworten
Ein sehr gutes Essen, es muss nicht immer Fleisch sein. Um noch etwas mehr „Pep“ in das Gericht zu bringen kommt noch etwas Chilischote rein.
Auf Kommentar antworten
Gute Idee dieses Rezept um die derzeit jede Menge zu erntenden Zucchini zu verarbeiten. Auch Tomaten und Knoblauch kann ich aus dem eigenen Garten holen.
Auf Kommentar antworten
Das ist ein sehr gutes und gesundes Rezept. Außerdem ist es sehr gut, ausführlich und stimmig beschrieben.
Auf Kommentar antworten
Nudeln aller Art mit Gemüse und Parmesan dazu noch ein paar Oliven und Kapern sind bei mir fast wöchentlich auf dem Speiseplan.
Auf Kommentar antworten
Ein wirklich tolles Rezept. Sehr guter Geschmack. Und noch dazu sommerlich leicht mit viel Gemüse aus dem Garten.
Auf Kommentar antworten