Linsen-Bärlauch-Auflauf

Würziger Linsen-Bärlauch-Auflauf ist ein aromatisches Rezept und eine sättigende vegetarische Hauptspeise.

Linsen-Bärlauch-Auflauf Foto -michi-

Bewertung: Ø 4,1 (43 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

120 g Linsen (rot)
150 g Bärlauch
1 Stk Zwiebel
1 Stk Knoblauchzehe
4 Stk Tomaten
2 Stk Eier
60 g Ziegenkäse
100 g Hartkäse (gerieben)
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Prise Chilipulver

Zeit

65 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Wir beginnen damit die Linsen in kochendem Wasser für 10 Minuten weich zu kochen, anschließend in ein Sieb abzuschütten und kalt abzuschrecken. Der Ziegenkäse kann kleingeschnitten gleich dazugegeben werden.
  2. Die Tomaten werden gewaschen und anschließend ohne die Kerne in kleine Würfel geschnitten. Auch Knoblauch und Zwiebel nach dem Schälen fein würfeln. Der Bärlauch wird gründlich gewaschen, die Stiele entfernt und die schlechte Blätter aussortiert, damit die guten Blätter in feine Streifen geschnitten werden können.
  3. Dann zuerst die Zwiebel in Olivenöl glasig anschwitzen, die kleingeschnittenen Tomaten mit dem Chilipulver dazugeben und mit schwenken. Der Bärlauch kommt für 2 bis 3 Minuten dazu, dann wird die Pfanne von der Hitze genommen und die Mischung mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt.
  4. Den Ofen auf 180°C vorheizen und in einer ausgefetteten, ofenfesten Form den Auflauf schichten: Dazu zu Linsen und Ziegenkäse die Eier mischen und damit die erste Schicht bilden. Darüber kommt etwas von der Bärlauchmischung und so weiter bis man oben mit Linsen abschließt.
  5. Zusätzlich kommt noch der geriebene Käse darauf. So wird der Auflauf für ca. 45 Minuten gebacken bis die Oberfläche eine schöne Bräunung hat. Etwas ausgekühlt portionieren und servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
564
Fett
21,04 g
Eiweiß
49,27 g
Kohlenhydrate
44,11 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Linsensuppe mit Gemüse

LINSENSUPPE MIT GEMÜSE

Ein Rezept für Freunde der vegetarischen Küche ist die Linsensuppe mit Gemüse.

Linsen mit Knödel und Speck

LINSEN MIT KNÖDEL UND SPECK

Ein traditionelles österreichisches Rezept sind Linsen mit Knödel und Speck. Vor allem in der Herbst- und Winterzeit ein beliebtes Gericht.

Eingebrannte Linsen

EINGEBRANNTE LINSEN

Eingebrannte Linsen werden mit Speckwürfel zum Hochgenuss. Gesunde Linsen sollten öfter auf den Tisch. Dieses Rezept gehört in jede Rezeptsammlung.

Dalcurry (Linsencurry)

DALCURRY (LINSENCURRY)

Dalcurry (Linsencurry) ist ein indisches Gericht, das mit raffinierten Zutaten zu einem kulinarischen Hochgenuss wird. Probieren Sie dieses Rezept.

Linsensalat mit Feta

LINSENSALAT MIT FETA

Der Linsensalat mit Feta schmeckt sehr pikant. Eine Rezept - Idee für einen Snack ohne Fleisch.

Specklinsen

SPECKLINSEN

Ob als Beilage oder Hauptspeise mit Semmelknödel, Specklinsen schmecken immer. Ein deftiges Rezept, wenn es draußen kalt ist.

User Kommentare

Pesu07

Dieser Linsen-Bärlauch-Auflauf klingt sehr gut, allerdings erscheint mir die angegebene Menge Bärlauch etwas viel.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Die Menge hängt ein wenig von deinem persönlichen Geschmack und der Intensität des Bärlauchs ab. Wenn es nicht so intensiv sein soll, dann reichen auch 80 g -100 g aus.

Auf Kommentar antworten

-michi-

hat uns wirklich gut geschmeckt! verwenden Linsen eigenltich fast nie, aber hier hat es echt gut gepasst. Zum Überbacken haben wir einen Raclettekäse verwendet

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Jungfrau Maria in Fatima

am 13.10.2025 08:29 von Billie-Blue

Neues Ein- und Ausreisesystem

am 13.10.2025 07:36 von Teddypetzi

Schönen Wochenstart

am 13.10.2025 05:05 von Pesu07