Linsengulasch

Eine leichte und kalorienarme Hauptspeise gelingt mit folgendem Rezept. Das gesunde Linsengulasch schmeckt würzig und köstlich.

Linsengulasch Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,3 (1.854 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 Stk Zwiebeln
2 EL Pflanzenöl
150 g Speck
2 EL Paprikapulver (edelsüß)
800 ml Gemüsesuppe (klar)
250 g Kartoffeln (vorwiegend festkochend)
300 g Tellerlinsen (braun)
2 EL Senf
1 TL Kümmel (gemahlen)
1 EL Tomatenmark
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Schuss Apfelessig
1 EL Petersilie (gehackt)

Zutaten zum Garnieren

2 EL Sauerrahm
1 EL Petersilie (gehackt)

Zeit

30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für das Linsengulasch zuerst Zwiebeln schälen, fein schneiden und in einem Topf in heißem Öl anrösten. Speck in Würfel schneiden und dazugeben. Mit Paprikapulver darüberstreuen, kurz mitrösten und mit der klaren Suppe aufgießen.
  2. Danach Kartoffeln schälen, in kleine Würfel schneiden und mit den Linsen in die Suppe einrühren. Senf, Kümmel und Tomatenmark hinzufügen und bei mittlerer Hitze rund 25 Minuten köcheln lassen.
  3. Vor dem Servieren mit Salz, Pfeffer und einem Schuss Apfelessig abschmecken. Zum Schluss gehackte Petersilie unterrühren.
  4. Das Linsengulasch auf Teller verteilen, mit einem Klecks Sauerrahm garnieren und mit frischer Petersilie bestreuen.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Als Beilage Einfache Semmelknödel servieren oder mit einer Semmel oder einem Schwarzbrot genießen.

Auch aromatische Berglinsen halten gut die Form und sind perfekt für ein Linsengulasch.

Das Gulasch lässt sich leicht binden, indem eine kleine mehlige Kartoffel dazu gerieben wird. So bekommt man Konsistenz, ohne Stärke einzurühren.

Am Vortag zubereitet, schmeckt das Linsengulasch aufgewärmt noch besser und es lässt sich auch gut einfrieren.

Nährwert pro Portion

kcal
606
Fett
35,14 g
Eiweiß
23,00 g
Kohlenhydrate
56,08 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Omas Kartoffelgulasch

OMAS KARTOFFELGULASCH

Das Rezept für Omas Kartoffelgulasch zaubert ein saftiges, würziges Gericht auf den Tisch und schmeckt garantiert, ob mit oder ohne Würstel.

Rindsgulasch aus Österreich

RINDSGULASCH AUS ÖSTERREICH

Das Rindsgulasch aus Österreich schmeckt würzig und saftig. Ein delikates Gericht, das mit folgendem Rezept gelingt.

Rindsgulasch

RINDSGULASCH

Das Rindsgulasch ist eine herzhafte Hauptspeise. Hier ein super Rezept für ein gelungenes Gericht.

Szegediner Gulasch

SZEGEDINER GULASCH

Das saftige Szegediner Gulasch bringt Kraft nach einem anstrengenden Tag. Ein tolles Rezept, das einfach zubereitet wird.

Erdäpfelgulasch

ERDÄPFELGULASCH

Von diesem Erdäpfelgulasch werden Ihre Lieben begeistert sein. Hier ein super Rezept für ein gelungenes Gericht.

Wiener Eierschwammerlgulasch

WIENER EIERSCHWAMMERLGULASCH

Wiener Eierschwammerlgulasch ist ein Klassiker der österreichischen Küche. Mit diesem Rezept zaubern Sie garantiert ein perfektes Gulasch.

User Kommentare

martha

Mit etwas Chili gewürzt schmeckt dieses Gericht sehr gut. Habe zum Schluss noch mit etwas frisch geschnittener Petersilie bestreut.

Auf Kommentar antworten

GittiG

Danke für das tolle Rezept. Jetzt wo es wieder kühler wird im Herbst passt es gut. Ich werde rs auch vegetarisch versuchen!

Auf Kommentar antworten

doris-martin

Ich würde noch Chili dazugeben - aber sonst ist dieses Gericht einfach super! Ein richtig schönes Herbstessen!

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Wir mögen das Linsengulasch lieber sehr sämig, deshalb binde ich die Sauce mit etwas griffigen Mehl.

Auf Kommentar antworten

sssumsi

Wenn man mehlige Erdäpfel verwendet, kann man sich das Binden mit Mehl bei solchen Gerichten meistens ersparen.

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

Gulasch koche ich immer sehr gerne, da man es schon herlich vorbereiten kann und später aufwärmen und auch mitnehmen kann.

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

Ein ganz hervorragendes Gericht, mit Linsen koche überhaupt sehr gerne , da sie schnell in der Zubereitung sind und gut schmecken.

Auf Kommentar antworten

Meinereine1966

Ein feines Rezept. Ich lösche mit dem Apfelessig ab und gieße dann mit Suppe auf. Senf hab ich noch nie dazugegeben, dafür aber ein Lorbeerblatt und Knoblauch. Im Video sieht man schön, dass keine Dosenlinsen genommen werden. Der Speck sieht wie Frühstücksspeck aus, ich bevorzuge hier Bauchspeck. Semmelknödel dazu ist perfekt.

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

Dieses Linsen Gulasch ist mal eine gute Abwechslung zum Kürbisgulasch das ich auch durchaus gerne mache.

Auf Kommentar antworten

hexy235

Ein Gulasch mit Linsen habe ich noch nie gegessen, aber es gefällt mir sehr gut und ich werde es nach kochen.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Einen Senf habe ich noch nicht zu einem Linseneintopf gegeben, eine gute Anregung. Die zwei Esslöffel Sauerrahm für vier Teller sind zu wenig. da kommt ein Löffel in einen Teller.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE DIASHOWS

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Stephansdom gerüstfrei

am 21.10.2025 05:01 von Smiley

Tag des Apfels

am 21.10.2025 01:15 von snakeeleven

Nacho-Tag

am 21.10.2025 01:12 von snakeeleven