Löwenzahn-Risotto

Zutaten für 4 Portionen
350 | g | Risottoreis |
---|---|---|
3 | EL | Olivenöl |
1 | Stk | Lorbeerblatt |
200 | ml | Weißwein |
800 | ml | Suppe |
200 | g | Löwenzahnblätter |
1 | Prise | Pfeffer |
2 | EL | Butter |
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst das Olivenöl in einer Pfanne erwärmen und den Reis darin glasig andünsten, dann mit dem Weißwein ablöschen und fast ganz einkochen lassen.
- Das Lorbeerblatt dazu geben und die Suppe tassenweise eingießen, dabei immer rühren und erst wieder Flüssigkeit zugeben, wenn der Reis fast alles aufgesogen hat.
- Inzwischen die Löwenzahnblätter gründlich waschen, gut abtropfen lassen, in feine Streifen schneiden und zusammen mit einem guten Stück Butter in das Risotto mischen. Nach Wunsch etwas pfeffern.
Tipps zum Rezept
Die Löwenzahnblätter sollten möglichst noch ganz jung und zart sein.
User Kommentare
Wenn die Blätter nicht mehr so jung sind, oder die Pflanze schon blüht, was sie ja schnell tut, kann man die Blätter trotzdem essen, man sollte aber den dicken Kiel in der Mitte entfernen
Auf Kommentar antworten
Guter Tipp 👍 das werde ich unbedingt ausprobieren, auch wenn das Jahr jetzt schon fortgeschritten ist. DANKE
Auf Kommentar antworten