Lyoner-Nudelauflauf

Zutaten für 4 Portionen
400 | g | Nudeln |
---|---|---|
1 | Stk | Lyoner-Fleischring |
1 | Stg | Lauch |
1 | Stk | Zwiebel |
1 | EL | Butter |
2 | EL | Tomatenmark |
125 | ml | Gemüsesuppe |
4 | Stk | Eier |
200 | ml | Schlagobers |
120 | g | Emmentaler (gerieben) |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer (schwarz, gemahlen) |
Kategorien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Nudeln werden laut Packungsanleitung in kochendem Salzwasser gekocht. Danach werden sie in einem Sieb abgeseiht und mit Wasser abgeschreckt.
- Dadurch kleben sie später nicht aneinander. In der Zwischenzeit wird die Lyoner gepellt, der Länge nach halbiert und in halbe Scheiben geschnitten.
- Dann wird die Zwiebel geschält, halbiert und feinwürfelig geschnitten. Der Lauch wird gewaschen, geputzt und in feine Ringe geschnitten.
- Nun wird die Butter bei mittlerer Hitze zerlassen und die Zwiebeln werden mit Lauch sowie der Wurst für 5 Minuten angebraten.
- Dabei immer wieder umrühren damit nichts anbrennen kann. Im Anschluss wird das Tomatenmark untergerührt.
- Das Ganze wird mit der Suppe abgelöscht und mit Salz sowie Pfeffer abgeschmeckt. Jetzt werden die Nudeln sowie das Wurstgemisch in eine Auflaufform gefüllt.
- Das Schlagobers wird mit den Eiern verquirlt und mit Salz sowie Pfeffer gewürzt. Anschließend wird es über die Nudeln gegossen.
- Zum Schluss wird der Käse darüber gestreut und die Form kommt für 30 Minuten in den auf 200°C vorgeheizten Backofen.
User Kommentare
Solche Nudelaufläufe mache ich sehr gerne. Das geht sehr schnell und schmeckt bei uns eigentlich allen.
Auf Kommentar antworten
Diese und ähnliche Nudelaufläufe ist einfach, preiswert, gehen schnell und schmecken Groß und Klein.
Auf Kommentar antworten