Madeleines

Französische Madeleines sehen gut aus und lassen sich total einfach auch zu Hause backen. Für dieses klassische französische Tee- bzw. Kaffeegebäck benötigt man eine spezielle Madeleine-Backform, sie gelingen aber auch mit einer Muffin-Backform.

Köchin: Lena Zachs

Für den Teig ca. 12 Madeleines:

  • 2 Stück Eier, Größe M
  • 85 Gramm Zucker
  • 15 Gramm Honig
  • 1 Prise Salz
  • 1 Teelöffel Zitronenzesten
  • 100 Gramm Weizenmehl, glatt
  • 4 Gramm Backpulver
  • 85 Gramm Butter, flüssig

Für die Form:

  • 1 Teelöffel Butter, weich-flüssig
  • 1 Esslöffel Mehl

Französische Madeleines sind immer ein Genuß. Lena zeigt im Video, wie das Feingbäck auch in den eigenen vier Wänden gelingt. Ohne viel Aufwand, aber dennoch fein, zart und herrlich im Geschmack.

Wer keine Madeleine Backform zuhause hat, kann auch ein Muffinblech verwenden, auch so schmeckt das französische Backwerk aus Sandmasse herrlich soft und weich. Warum Lena einen kleinen Schneebesen verwendet und wie die Backform befüllt wird, sieht man natürlich im Video mit Lena. Viel Spaß beim Nachbacken!


Bewertung: Ø 5,0 (4 Stimmen)

WEITERE VIDEOS AUS DER KATEGORIE

Macarons

MACARONS

Macarons ist ein typisch französisches Baisergebäck, aus einer Mandelmasse und aus einer süßen Schokoladenganache.

Croissants

CROISSANTS

Leicht, locker und knusprig – so müssen echte französische Croissants schmecken. Lena zeigt euch wie man das köstliche Gebäck selber machen kann.

Tarte Tatin

TARTE TATIN

Eine Tarte Tatin ist ein typisch französischer Apfelkuchen mit einem Unterschied, dass er kopfüber gebacken wird.

Profiteroles

PROFITEROLES

In Frankreich heißen sie Profiteroles, bei uns sagt man Windbeutel oder Brandteigbällchen, gefüllt mit einer Oberscreme und mit Schokolade garniert.

User Kommentare

hubsi

Solche Backformen habe ich auch in der Lade bei den Keksausstechern. Ist eine gute Anregung diese wieder mal zu machen und dabei das Rezept gleich probieren.

Auf Kommentar antworten